China und die Neuordnung der Welt
Im Gespräch mit Susanne Weigelin-Schwiedrzik zu ihrem neuen Buch
29.09.2023 / Wien
Europas Sicherheit nach dem russischen Aggressionskrieg
Eine litauisch-österreichische Perspektive auf die europäische Sicherheitsarchitektur
28.09.2023 / Wien
Externe Events
Beziehungen zwischen USA und Österreich
U.S. Deputy Assistant Secretary of State Sonata Coulter zu Gast am AIES
05.12.2023 / Wien
Energy Independency & Security of Supply for Austria
Konferenz des Wiener Euro-Asiatischen Forums
16.11.2023 / Wien
Publikationen
Medienauftritte
Das Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik beantwortet im Rahmen seines Auftrags für öffentliche Bewusstseinsbildung auch Medienanfragen zu aktuellen außen-, sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns per office@aies.at oder schreiben Sie direkt an unsere Expert:innen.
Wie gefährlich sind die aktuellen Konfliktherde?
Interview mit Direktor Michael Zinkanell
25.10.2023 / Puls 24
Wie glaubwürdig ist die österreichische Neutralität?
Interview mit Research Fellow Christoph Schwarz
15.09.2023 / Europa-Journal Ö1
Ukraine will eine Schneise durch das russisch besetzte Gebiet schlagen
Interview mit Direktor Michael Zinkanell
31.07.2023 / WELT
Russland übt den Abschuss von Schiffen
„Putins Drohgebärden zeigen erste Wirkungen“ – Interview mit Direktor Michael Zinkanell
22.07.2023 / WELT
Videos & Podcasts
The Battle for Ukraine
10.11.23 / Markus Reisner speaks at the 27th European Forum
Col. Markus Reisner of the Austrian Armed Forces shares his thoughts on the current state of the Russian invasion of Ukraine and the Ukrainian counteroffensive at the 27th AIES European Forum Vienna.
AIES Podcast: EU-AU Relations: An Outlook for the Intercontinental Partnership
14.08.23 / Episode 19 / Special Series on the EU as a global actor
In this episode, Research Fellow Livia Benko is in conversation with Kwame Owino, Chief Executive Officer of the International Institute of Economic Affairs Kenya (IEA), to discuss the current state of EU-AU relations against the background of dramatic changes in the international system - above all the Russian invasion of Ukraine.
This episode is the last in a 4-part special series on the EU as a global actor. Other episodes of this series focus on the EU's relations with the China, ASEAN, as well as the US.
This special series is conducted in partnership with the Multilateral Dialoge Vienna of the Konrad Adenauer Foundation.
27. European Forum Vienna
10.11.23 /
On November 10th, 2023, the Austrian Institute for European and Security Policy (AIES) held the 27th annual European Forum Vienna. Taking place at the Vienna School of International Studies (Diplomatische Akademie Wien), this occasion was dedicated to "Europe’s Major Challenges" and assembled eminent experts, policymakers, and think tankers from …
AIES Profil
Seit über 25 Jahren stellt das 1996 gegründete Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES) als unabhängiges und nichtgewinnorientiertes Forschungsinstitut öffentlichen Bedarfsträger:innen Expertise und Empfehlungen zu Themen der Sicherheits-, Verteidigungs- und Außenpolitik zur Verfügung.
Der Fokus unserer analytischen Tätigkeiten liegt dabei auf Themenstellungen der Europäischen Integration, der EU-Nachbarschaftspolitik, der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie deren Wechselwirkung mit der NATO, sicherheitspolitischen Entwicklungen in der Region des Indo-Pazifiks und den globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dabei erstellt das AIES auch bedarfsorientierte Analysen und Empfehlungen für Vertragspartner und organisiert interne Expert:innen-Workshops sowie öffentliche Diskussionsveranstaltungen.
Highlights
Women in Conflict Zones: Lessons from the War in Ukraine
Feministische Außenpolitik
30.11.2023 / Wien
Vorstellung Studienergebnisse: Österreichs Neutralität
Präsentation der Hauptergebnisse der Expert:innen-Studie zur österreichischen Neutralität
06.09.2023 / Wien