X
DE   en

Mehr

Externe Events

Mehr

Publikationen

Cover: Syria post-Asad: “Power Vertical” or Consociational Covenant?

Syria post-Asad: “Power Vertical” or Consociational Covenant?

19.05.2025 / Wolfgang Mühlberger: Syria post-Asad: “Power Vertical” or Consociational Covenant? AIES Focus 2025/1.

Cover: Die Östliche Partnerschaft: Aktuelle Entwicklungen in den Kandidatenländern der EU

Die Östliche Partnerschaft: Aktuelle Entwicklungen in den Kandidatenländern der EU

05.05.2025 / Lívia Benko: Die Östliche Partnerschaft: Aktuelle Entwicklungen in den Kandidatenländern der EU: Moldau und Ukraine. AIES Comment 2025/5.

Cover: AIES-Alpbach Security Track Report No. 2: Moment of Truth for Europe

AIES-Alpbach Security Track Report No. 2: Moment of Truth for Europe

11.04.2025 / Ulf M Steindl: AIES-Alpbach Security Track Report No. 2: Moment of Truth for Europe. AIES Comment 2025/4

Cover: Geopolitical Shifts in the 21st Century

Geopolitical Shifts in the 21st Century

01.04.2025 / Dr. Werner Fasslabend: Geopolitical Shifts in the 21st Century. AIES Comment 2025/3.

Cover: Resuming Indonesia-China Military Exercises: A Test for Jakarta’s Non-Alignment

Resuming Indonesia-China Military Exercises: A Test for Jakarta’s Non-Alignment

17.03.2025 / Omar Rasya Joenoes: Resuming Indonesia-China Military Exercises - A Test for Jakarta’s Non-Alignment in an Increasingly Uncertain Earth. AIES Comment 2025/2.

Cover: Die Partnernationen der NATO nach dem Washington Gipfel: Ihre zukünftige Rolle und Bedeutung

Die Partnernationen der NATO nach dem Washington Gipfel: Ihre zukünftige Rolle und Bedeutung

17.02.2025 / Ulf M Steindl: Die Partnernationen der NATO nach dem Washington Gipfel: Ihre zukünftige Rolle und Bedeutung. AIES Studies 4/2024.

Cover: Bridging Continents: The Future Trajectory of India-EU Relations

Bridging Continents: The Future Trajectory of India-EU Relations

29.01.2025 / Calvin Nixon: Bridging Continents: The Future Trajectory of India-EU Relations. AIES Studies 1/2025.

Cover: Ukraine’s Defiance: Between Ceasefire and Victory

Ukraine’s Defiance: Between Ceasefire and Victory

29.01.2025 / Lesia Ogryzko: Ukraine’s Defiance: Between Ceasefire and Victory. AIES Comment 2025/1.

Cover: Risikobild 2025 - Europas Sicherheitsarchitektur in der Krise

Risikobild 2025 - Europas Sicherheitsarchitektur in der Krise

27.01.2025 / AIES Research Fellow Ulf Steindl verfasste einen Beitrag zum Risikobild 2025

Cover: Risikobild 2025 - Wahlen in EU-Mitgliedsstaaten

Risikobild 2025 - Wahlen in EU-Mitgliedsstaaten

27.01.2025 / AIES Direktor Michael Zinkanell verfasste einen Beitrag zum Risikobild 2025

Mehr

Medienauftritte

Das Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik beantwortet im Rahmen seines Auftrags für öffentliche Bewusstseinsbildung auch Medienanfragen zu aktuellen außen-, sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns per office@aies.at oder schreiben Sie direkt an unsere Expert:innen.


Wie die „Made in China“-Strategie China in 10 Jahren unabhängiger machte

Ein Kommentar von AIES Associate Fellow Mag. Bernhard Seyringer
17.06.2025 / Selektiv

Putins Mann im Gepäck: Stichwahl in Rumänien

Statements von AIES Research Fellow Ulf Steindl
18.05.2025 / Frankfurter Rundschau

Merz' neue Geheimnisse vor Putin: Experte lobt Russland-Strategie

Statements von AIES Research Fellow Ulf Steindl
16.05.2025 / Frankfurter Rundschau

Wie die USA und China in Asien um die Vormacht kämpfen

Gastkommentar von AIES Senior Advisor Alfred Gerstl
07.05.2025 / Der Standard

Mehr

Videos & Podcasts

Zwischen Neutralität und Solidarität

25.06.25 / Österreichs Rolle in einer veränderten europäischen Sicherheitslage

Das Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES), in Zusammenarbeit mit der Diplomatischen Akademie Wien (DA), organisieren eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Thema: 

Zwischen Neutralität und Solidarität
Österreichs Rolle in einer veränderten europäischen Sicherheitslage

 

Im Anschluss an die Präsentation der neuen …

Mehr

AIES Podcast: Countering Foreign Information Manipulation

11.12.24 / Episode 24 / Special Transatlantic Talks Series

In this last episode of the Special Transatlantic Talks series, we explore approaches to counter foreign information manipulation, the different approaches in the US and the Europe, as well as specific tools such as the Hamilton 2.0 dashboard.

Moderated by AIES Director Michael Zinkanell, this discussion features Bret Schafer, Senior Fellow for Media and Digital Disinformation at the Alliance for Securing Democracy and creator of Hamilton 2.0, a tool tracking Russian, Chinese, and Iranian state media. The session focuses on foreign interference, emphasizing how disinformation, distinct from misinformation, involves deliberate efforts to mislead. Bret explores tools like the Hamilton 2.0 Dashboard and Information Laundromat that expose state-sponsored narratives and promote transparency. The discussion also addresses how global coordination, media literacy, and individual responsibility are essential to counter disinformation, while contrasting the U.S. and EU approaches to regulation and platform accountability.

This special series is conducted in partnership with YATA Austria, the Young Transatlantic Initiative, and supported by the U.S. Embassy in Vienna.

Women's Leadership in Rethinking Security

04.06.25 / Beyond Fear, Force, and Deterrence

The Austrian Institute for European and Security Policy (AIES), the Open Nuclear Network (ONN), and the Vienna School of International Studies (DA) organized together the public apnel discussion:

"Women's Leadership in Rethinking Security: Beyond Fear, Force, and Deterrence"

This panel discussion brings together leaders in the fields of nuclear …

Mehr

AIES Profil

AIES Team

Seit über 25 Jahren stellt das 1996 gegründete Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES) als unabhängiges und nichtgewinnorientiertes Forschungsinstitut öffentlichen Bedarfsträger:innen Expertise und Empfehlungen zu Themen der Sicherheits-, Verteidigungs- und Außenpolitik zur Verfügung.

Der Fokus unserer analytischen Tätigkeiten liegt dabei auf Themenstellungen der Europäischen Integration, der EU-Nachbarschaftspolitik, der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie deren Wechselwirkung mit der NATO, sicherheitspolitischen Entwicklungen in der Region des Indo-Pazifiks und den globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dabei erstellt das AIES auch bedarfsorientierte Analysen und Empfehlungen für Vertragspartner und organisiert interne Expert:innen-Workshops sowie öffentliche Diskussionsveranstaltungen.

Mehr

Highlights