Eine Militärische und Politische Analyse der Ukrainischen Gegenoffensiven

Eine Militärische und Politische Analyse der Ukrainischen Gegenoffensiven

Experteneinschätzung und öffentliche Diskussion
20.06.2023 / Wien

Zeitenwende Europa – Österreichs Sicherheitspolitik

Zeitenwende Europa – Österreichs Sicherheitspolitik

Trilogie „Zeitenwende“
15.06.2023 / Wien

Unsere Freiheit und Sicherheit in einer globalisierten Welt

Unsere Freiheit und Sicherheit in einer globalisierten Welt

Podiumsdiskussion mit dem Präsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel
07.06.2023 / Wien

Die 'Drei-Meeres-Initiative' im Kontext der europäischen Entwicklungen

Die 'Drei-Meeres-Initiative' im Kontext der europäischen Entwicklungen

Zentraleuropa auf dem Weg zur Energiediversifizierung unterstützen
06.06.2023 / Wien

Mehr

Externe Events

Kommt es zum Kurswechsel in der Slowakei?

Kommt es zum Kurswechsel in der Slowakei?

Nationalratswahlen in der Slowakischen Republik und ihre Konsequenzen für Österreich und die EU
20.09.2023 / Wien

Besuch der Streitkräfte Bangladeschs

Besuch der Streitkräfte Bangladeschs

Austausch mit der Führungsakademie der Streitkräfte aus Bangladesch
19.09.2023 / Wien

AIES-Forschungsreise nach Georgien

AIES-Forschungsreise nach Georgien

Besuch der EU Monitoring Mission in Tbilisi
11.09.2023 / Tbilisi, Georgien

Euro-Atlantic Forum on Democracy and Security

Euro-Atlantic Forum on Democracy and Security

AIES Präsident Dr. Fasslabend nahm als Sprecher teil
11.09.2023 / Krakau

Mehr

Publikationen

Österreichs Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand

Österreichs Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand

22.09.2023 / Dr. Franz Cede und Dr. Christian Prosl: Österreichs Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand, AIES Kommentar 5/2023.

The impact of the Ukraine war on the Arctic

The impact of the Ukraine war on the Arctic

19.09.2023 / Jonas Winkel: The Impact of the Ukraine War on the Arctic, AIES Fokus 5/2023

Österreichs Neutralität - Rolle und Optionen in einer sich verändernden Weltordnung (Executive Summary)

Österreichs Neutralität - Rolle und Optionen in einer sich verändernden Weltordnung (Executive Summary)

08.09.2023 / Christoph Schwarz, Adam Urosevic: Österreichs Neutralität – Rolle und Optionen in einer sich verändernden Weltordnung, AIES Studie, September 2023 - Executive Summary

Österreichs Neutralität - Rolle und Optionen in einer sich verändernden Weltordnung

Österreichs Neutralität - Rolle und Optionen in einer sich verändernden Weltordnung

08.09.2023 / Christoph Schwarz, Adam Urosevic: Österreichs Neutralität - Rolle und Optionen in einer sich verändernden Weltordnung, AIES Studie, September 2023

Hungary’s Eastern Opening Policy as a Long-Term Political-Economic Strategy

Hungary’s Eastern Opening Policy as a Long-Term Political-Economic Strategy

31.07.2023 / Gabriela Greilinger: Hungary’s Eastern Opening Policy as a Long-Term Political-Economic Strategy, AIES Fokus 4/2023

From a China strategy to no strategy at all: Exploring the diversity of European approaches

From a China strategy to no strategy at all: Exploring the diversity of European approaches

28.07.2023 / Report by European Think-tank Network on China (ETNC) – July 2023. Austria: Between amicable bilateral relations and support for a European China policy, Austrian country chapter by Lucas Erlbacher. 

SHAPES OF MULTILATERALISMS COLLECTION

SHAPES OF MULTILATERALISMS COLLECTION

30.06.2023 / AIES Senior Research Associate Sofia-Maria Satanakis has contributed to a collection of commentaries which explores the forces that are reshaping multilateralisms.

The War against Ukraine and the Global Power Structure

The War against Ukraine and the Global Power Structure

19.06.2023 / Werner Fasslabend: The War against Ukraine and the Global Power Structure, AIES Fokus 3/2023

 Von der wirtschaftlichen zur militärischen Spitze?

Von der wirtschaftlichen zur militärischen Spitze?

15.06.2023 / Nikolaus Scholik: China: Von der wirtschaftlichen zur militärischen Spitze? Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS), Juni 2023

The People’s Republic of China: Political perceptions in Central Europe

The People’s Republic of China: Political perceptions in Central Europe

14.06.2023 / Austrian country chapter by Lucas Erlbacher. The publication of this report was undertaken by the Council on Geostrategy, London.

Mehr

Medienauftritte

Ukraine will eine Schneise durch das russisch besetzte Gebiet schlagen

Interview mit Direktor Michael Zinkanell
31.07.2023 / WELT

Russland übt den Abschuss von Schiffen

„Putins Drohgebärden zeigen erste Wirkungen“ – Interview mit Direktor Michael Zinkanell
22.07.2023 / WELT

UKRAINE-KRIEG: Hafenstadt Odessa erneut unter heftigem Beschuss

Interview mit Direktor Michael Zinkanell
19.07.2023 / WELT

Aktuelles zum Krieg in der Ukraine: Chaostage im Kriegsnebel

Statements von Research Fellow Ulf Steindl
15.07.2023 / Profil

Mehr

Videos & Podcasts

Russland übt den Abschuss von Schiffen

23.07.23 / „Putins Drohgebärden zeigen erste Wirkungen“ – WELT Interview mit Direktor Michael Zinkanell

Das russische Verteidigungsministerium bombardiert nicht nur seit Tagen den ukrainischen Schwarzmeerhafen Odessa. Am Freitag teilte das Ministerium mit, Kriegsschiffe und Flugzeuge hätten im Schwarzen Meer eine Übung mit scharfer Munition durchgezogen, um die «Isolierung eines zeitweise für die Schifffahrt gesperrten Gebietes» zu trainieren. Dabei …

Mehr

AIES Podcast: EU-AU Relations: An Outlook for the Intercontinental Partnership

14.08.23 / Episode 19 / Special Series on the EU as a global actor

In this episode, Research Fellow Livia Benko is in conversation with Kwame Owino, Chief Executive Officer of the International Institute of Economic Affairs Kenya (IEA), to discuss the current state of EU-AU relations against the background of dramatic changes in the international system - above all the Russian invasion of Ukraine.

This episode is the last in a 4-part special series on the EU as a global actor. Other episodes of this series focus on the EU's relations with the China, ASEAN, as well as the US.

This special series is conducted in partnership with the Multilateral Dialoge Vienna of the Konrad Adenauer Foundation.

Die Gegenoffensive der Ukraine – militärische und politische Perspektiven

20.06.23 / Experteneinschätzungen und öffentliche Diskussion

Am 20. Juni 2023 organisierte das Austria Institute für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES) anlässlich der gestarteten Gegenoffensive der Ukraine eine Veranstaltung in der Diplomatischen Akademie Wien (DA). Albin Rentenberger (Hauptlehroffizier, Institut für Höhere Militärische Führung/LVAk) präsentierte einen Überblick über die militärisch …

Mehr

AIES Profil

Seit über 25 Jahren (gegr. 1996) forscht das Austria Institut für Europa und Sicherheitspolitik / AIES zu Themenfeldern der Europäischen Union und des europäischen Integrationsprozesses. Dabei liegt der Fokus auf der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Rahmen der europäischen Nachbarschaftspolitik, der transatlantischen Beziehungen sowie der österreichischen Außen-, Europa- und Sicherheitspolitik. Das AIES forscht nicht nur zu diesen Themenbereichen, sondern erstellt auch bedarfsorientierte Analysen und Empfehlungen für Vertragspartner bzw. organisiert interne Workshops, Trainingskurse und öffentliche Diskussionen. Im Zuge dieser interdisziplinären Arbeit nutzt das ExpertInnenteam des AIES ein reges Netzwerk von wissenschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen und militärischen Institutionen, Einrichtungen der Zivilgesellschaft, Medien sowie internationalen Organisationen.

Mehr

Highlights

Vorstellung Studienergebnisse: Österreichs Neutralität

Vorstellung Studienergebnisse: Österreichs Neutralität

Präsentation der Hauptergebnisse der Expert:innen-Studie zur österreichischen Neutralität
06.09.2023 / Wien

Zeitenwende Europa – Österreichs Sicherheitspolitik

Zeitenwende Europa – Österreichs Sicherheitspolitik

Trilogie „Zeitenwende“
15.06.2023 / Wien

Unsere Freiheit und Sicherheit in einer globalisierten Welt

Unsere Freiheit und Sicherheit in einer globalisierten Welt

Podiumsdiskussion mit dem Präsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel
07.06.2023 / Wien

Der Ukrainekrieg und die neuen globalen Machtstrukturen

Der Ukrainekrieg und die neuen globalen Machtstrukturen

Event mit Oberst d.G. Markus Reisner, PhD
26.01.2023 / Wien