One Struggle, Many Movements
Die Opposition gegen die Taliban-Tyrannei in Afghanistan
19.02.2025 / Wien
Gemeinsame europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik – Österreichs Beitrag
Präsentation der Ergebnisse des FFG-Projekts PINPOINT
21.01.2025 / Tivoligasse 73, 1120 Vienna, Campus Halle
Trump 2.0., NATO und Europas Sicherheit
Eine Diskussion mit führenden Experten der Sicherheitspolitik am Tag der Amtseinführung Trumps
20.01.2025 / Wien
Countering Foreign Information Manipulation: U.S. and European Perspectives
Ein Gespräch mit Bret Schafer, Senior Fellow des German Marshall Fund
05.12.2024 / Wien
Externe Events
European Security and Global Challenges
AIES-Direktor Michael Zinkanell gab einen Workshop für Studierende des CET Prague Global Security Studies Programms
13.03.2025 / Wien
10. European Congress of Local Governments
AIES Direktor Michael Zinkanell trat als Sprecher auf
04.03.2025 / Mikołajki, Polen
70. Generalversammlung der ATA
AIES besucht NATO und SHAPE in Belgien
04.12.2024 / Brüssel/Mons
Konferenz Erneuerbare Energie 2024
AIES Direktor Michael Zinkanell als Keynote-Speaker
29.11.2024 / Wien
Publikationen
Medienauftritte
Das Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik beantwortet im Rahmen seines Auftrags für öffentliche Bewusstseinsbildung auch Medienanfragen zu aktuellen außen-, sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns per office@aies.at oder schreiben Sie direkt an unsere Expert:innen.
Mit KI gegen Desinformation: Projekt TGuard gestartet
Das AIES ist Projektpartner
13.03.2025 / OTS / Uni Salzburg
Im Kriegsfall: Österreich ist nur bedingt einsatzbereit
Interview mit AIES Direktor Michael Zinkanell
13.03.2025 / News
Milliarden für die Bundeswehr – aber ein Rohstoff aus China macht Munitions-Sorgen
Statement von AIES Resarch Fellow Ulf Steindl
13.03.2025 / Münchner Merkur
Welche Rolle spielt Österreich im neuen Rüstungswettlauf?
Interview mit AIES Direktor Michael Zinkanell
11.03.2025 / Puls 24
Videos & Podcasts
Geostrategic Dynamics in the Indo-Pacific
24.03.25 / An Australian Perspective
The Austrian Institute for European and Security Policy (AIES), the Australian Embassy, and the Vienna School of International Studies (DA) organize together the public lecture:
Geostrategic Dynamics in the Indo-Pacific: An Australian Perspective
on the occasion of a visit to Vienna by Professor Rory Medcalf AM Head of the National Security …
AIES Podcast: Countering Foreign Information Manipulation
11.12.24 / Episode 24 / Special Transatlantic Talks Series
In this last episode of the Special Transatlantic Talks series, we explore approaches to counter foreign information manipulation, the different approaches in the US and the Europe, as well as specific tools such as the Hamilton 2.0 dashboard.
Moderated by AIES Director Michael Zinkanell, this discussion features Bret Schafer, Senior Fellow for Media and Digital Disinformation at the Alliance for Securing Democracy and creator of Hamilton 2.0, a tool tracking Russian, Chinese, and Iranian state media. The session focuses on foreign interference, emphasizing how disinformation, distinct from misinformation, involves deliberate efforts to mislead. Bret explores tools like the Hamilton 2.0 Dashboard and Information Laundromat that expose state-sponsored narratives and promote transparency. The discussion also addresses how global coordination, media literacy, and individual responsibility are essential to counter disinformation, while contrasting the U.S. and EU approaches to regulation and platform accountability.
This special series is conducted in partnership with YATA Austria, the Young Transatlantic Initiative, and supported by the U.S. Embassy in Vienna.
Welche Rolle spielt Österreich im neuen Rüstungswettlauf?
11.03.25 / Interview mit AIES Direktor Michael Zinkanell
Der weltweite Rüstungswettlauf nimmt Fahrt auf. Was bedeutet das für die NATO, für die EU – und für uns? Experte Michael Zinkanell analysiert die Lage im PULS 24 Interview.
AIES Profil
Seit über 25 Jahren stellt das 1996 gegründete Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES) als unabhängiges und nichtgewinnorientiertes Forschungsinstitut öffentlichen Bedarfsträger:innen Expertise und Empfehlungen zu Themen der Sicherheits-, Verteidigungs- und Außenpolitik zur Verfügung.
Der Fokus unserer analytischen Tätigkeiten liegt dabei auf Themenstellungen der Europäischen Integration, der EU-Nachbarschaftspolitik, der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie deren Wechselwirkung mit der NATO, sicherheitspolitischen Entwicklungen in der Region des Indo-Pazifiks und den globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dabei erstellt das AIES auch bedarfsorientierte Analysen und Empfehlungen für Vertragspartner und organisiert interne Expert:innen-Workshops sowie öffentliche Diskussionsveranstaltungen.
Highlights
'Moment of Truth'
Das AIES beim Europäischen Forum in Alpbach 2024
22.08.2024 / Alpbach
Europäische Sicherheit und die Zukunft der EU-NATO-Beziehungen
Transatlantic Talks #1
27.05.2024 / Wien
Zeitenwende?
Eine Zwischenbilanz zur Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Österreichs
23.04.2024 / Wien
Balancing Act: EU Strategies Towards China and East Asian Stability
Konferenz des AIES in Kooperation mit der IPLI Stiftung
08.04.2024 / Wien