Videos
Russland übt den Abschuss von Schiffen
23.07.23 „Putins Drohgebärden zeigen erste Wirkungen“ – WELT Interview mit Direktor Michael Zinkanell
Das russische Verteidigungsministerium bombardiert nicht nur seit Tagen den ukrainischen Schwarzmeerhafen Odessa. Am Freitag teilte das Ministerium mit, Kriegsschiffe und Flugzeuge hätten im Schwarzen Meer eine Übung mit scharfer Munition durchgezogen, um die «Isolierung eines zeitweise für die Schifffahrt gesperrten Gebietes» zu trainieren. Dabei habe Moskaus Flotte auch für die Zerstörung von Schiffen geeignete Marschflugkörper eingesetzt. Das galt als Drohgebärde an die Ukraine, keine Schiffe mehr fahren zu lassen.
Die Gegenoffensive der Ukraine – militärische und politische Perspektiven
20.06.23 / Experteneinschätzungen und öffentliche Diskussion
Am 20. Juni 2023 organisierte das Austria Institute für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES) anlässlich der gestarteten Gegenoffensive der Ukraine eine Veranstaltung in der Diplomatischen Akademie Wien (DA). Albin Rentenberger (Hauptlehroffizier, …
Our Freedom and Security in a Globalised World
01.06.23 / Panel Discussion with the President of Czech Republic, Petr Pavel
On the 1st of June 2023, the president of the Czech Republic, Petr Pavel attended a panel discussion on the theme of “Our Freedom and Security in a Globalised World”. The event was held at the Austrian National Defence Academy and co-organised by the …
ZEITENWENDE III: Optionen Österreichischer Sicherheitspolitik
31.05.23 / Teil 3 der Trilogie „Zeitenwende Europa“
In zwei offenen Briefen haben namhafte Fachleute von der politischen Führung eine „ergebnisoffene Debatte“ über Österreichs Sicherheit gefordert. Das wirft zahlreiche Fragen auf – allen voran, welche Optionen es denn eigentlich gibt. Vielfach wird …
ZEITENWENDE II: Die Zukunft der europäischen Sicherheitspolitik
08.05.23 / Teil 2 der Trilogie „Zeitenwende Europa“
Die russische Invasion in der Ukraine hat die europäische Sicherheitsarchitektur in ihren Grundfesten erschüttert und zwingt Europa zu einer sicherheitspolitischen Neuorientierung. Wie dieser Prozess aussehen wird und welche Maßnahmen die Europäische …
Drohnenangriffe im Krieg zwischen Russland und der Ukraine
05.05.23 / Direktor Michael Zinkanell zu Gast in der Tagesschau
AIES Direktor Michael Zinkanell war als Diskussionsgast in der Tagesschau eingeladen, um über den Drohnenangriff auf den Kreml sowie die Drohne, welche aus dem ukrainischen Bestand über Kiew, der Hauptstadt der Ukraine, abgeschossen wurde, zu …
Cybersecurity and Cyberthreats – From Consultation to Action
26.04.23 / Panel Discussion with Director Michael Zinkanell
Digital threats are constantly growing as cyberattacks and disinformation campaigns have increased in volume and intensity. The most recent developments in the realm of cyber threats, in particular with regards to the ongoing war in Ukraine, have …
New Momentum for Kosovo’s International Integration
30.03.23 / Event with Dr. Vjosa Osmani-Sadriu, President of Kosovo
ZEITENWENDE I: Neutralität im Wandel
27.03.23 / Teil 1 der Trilogie „Zeitenwende Europa“
Teil eins der Veranstaltungs-Trilogie „Zeitenwende Europa - Österreichs Sicherheitspolitik“, organisiert von der Diplomatischen Akademie Wien (DA) in Kooperation mit dem Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik und dem Center for Strategic …
Zeitenwende für die europäische Sicherheitspolitik
10.03.23 / Direktor Michael Zinkanell im Interview bei okto.tv
Blutbad in Bachmut: Entscheidungsschlacht oder sinnloses Blutbad?
09.03.23 / Director Michael Zinkanell beim „Talk im Hangar“
Sie wird immer mehr zu einem Symbol für den weiteren Verlauf des Krieges: Schon seit vergangenem August toben in der ostukrainischen Stadt Bachmut schwere Kämpfe, jetzt hat sich die Lage noch weiter zugespitzt.
Europa und 1 Jahr russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine
24.02.23 / TV-Diskussion mit Ulf Steindl bei Europa4me / okto.tv
Regionalmacht Türkei
09.02.23 / AIES Event mit Prof. Dr. Hüseyin Bagci, Botschafter Dr. Klaus Wölfer und Botschafter Dr. Martin Sajdik
Der Ukrainekrieg und die Neue globale Machtstruktur
26.01.23 / Event mit Oberst d.G. Markus Reisner, PhD
Western Balkans: A Central Piece to Lasting Peace in Europe
12.01.23 / Public Event with Albin Kurti, Premier Minister of Kosovo
Wie groß ist die nukleare Gefahr?
15.11.22 / AIES Talk mit Walter Feichtinger
AIES Präsident Werner Fasslabend begrüßt Walter Feichtinger, den Präsidenten des Center für Strategische Analysen, um über die Gefahr eines möglichen Einsatzes von Nuklearwaffen im Ukraine-Krieg zu sprechen.
Zeitenwende for European Security
04.11.22 / 26th European Forum, Vienna, Session 1
Welcome
Werner FASSLABEND, President AIES, fmr Austrian Minister of Defence
Emil BRIX, Director, Vienna School of International Studies
Tomi HUHTANEN, Executive Director, Wilfried Martens Centre for European Studies
Bettina RAUSCH, Political Academy of …
Europe's Global Role following Russia's war against Ukraine
04.11.22 / 26th European Forum, Vienna, Session 2
Think Tank Panel discussion with Roland FREUDENSTEIN, GLOBSEC Brussels, Peter HEFELE, Policy Director, Wilfried Martens Centre for European Studies, Céline MARANGÈ, Institut de Recherche Stratégique de l'Ecole Militaire, Jamie SHEA, Global SOF …