Globale Dynamiken

Globalpolitische Fragestellungen gehören zu den wesentlichen Schwerpunkten unserer Forschung. Die Entwicklungen globaler Machtverschiebungen, sicherheitspolitische Krisenherde sowie geopolitische und geoökonomische Spannungsverhältnisse haben entscheidende Auswirkungen auf die Sicherheit und Stabilität Europas und Österreichs. Die zunehmende Vernetzung der Welt und die damit einhergehenden politischen und wirtschaftlichen Implikationen für europäische Entscheidungsprozesse erfordern daher eine umfassende Analyse der globalen Entwicklungen. Dies gilt vor allem vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen wie den Auswirkungen des Klimawandels und dem Umgang mit neuen Technologien, welche eine verstärkte internationale Kooperation erfordern. Das Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik trägt mittels öffentlicher Veranstaltungen und frei zugänglicher Publikationen zum Diskurs über globalpolitische Entwicklungen bei und berät öffentliche EntscheidungsträgerInnen in Österreich.
Aktuelle AIES-Aktivitäten zum Thema. Recherchieren Sie auch in der Datenbank.
Events
Comprehensive Security in the Age of Complex Threats
11.06.2025 / Ein Workshop zur skandinavischen Sichtweise auf die europäische derzeitige Sicherheitslage
Women's Leadership in Rethinking Security
04.06.2025 / Jenseits von Furcht, Gewalt und Abschreckung.
Korea: Eine neue Geschichte von Süd- und Nordkorea
12.05.2025 / Eine Buchpräsentation von Victor Cha und Ramon Pacheco Pardo
AIES Präsentation bei der Wissenschaftskommission des BMLV
21.03.2025 / vorgestellt von AIES Direktor Michael Zinkanell
Trump 2.0., NATO und Europas Sicherheit
20.01.2025 / Eine Diskussion mit führenden Experten der Sicherheitspolitik am Tag der Amtseinführung Trumps
Countering Foreign Information Manipulation: U.S. and European Perspectives
05.12.2024 / Ein Gespräch mit Bret Schafer, Senior Fellow des German Marshall Fund
In den Medien
17.06.2025 / Selektiv
Wie die „Made in China“-Strategie China in 10 Jahren unabhängiger machte
Ein Kommentar von AIES Associate Fellow Mag. Bernhard Seyringer
13.03.2025 / OTS / Uni Salzburg
Mit KI gegen Desinformation: Projekt TGuard gestartet
Das AIES ist Projektpartner
05.03.2025 / Selektiv
Das ist Trumps Team für China
AIES Associate Fellow Mag. Bernhard Seyringer im Selektiv
04.02.2025 / Ö1 Punkt Eins
Europa in einer neuen Weltordnung?
Gespräch mit AIES Research Fellow Ulf Steindl
09.12.2024 / Der Standard
Digitale Kriegsführung: Wenn Fake News zu gefährlichen Waffen werden
Interview mit AIES Direktor Michael Zinkanell
28.06.2024 / die Presse
Studie: Österreich will Chinas Freund bleiben
Statements von AIES Research Fellow Nick Nieschalke und AIES Research Associate Lukas Erlbacher
19.04.2024 / ORF - ZIB3
Israelischer Vergeltungsschlag gegen den Iran
Interview mit Direktor Michael Zinkanell
18.04.2024 / Secure Horizons - Backbone Podcast
Globale Unsicherheiten & Hybride Bedrohungen
Podcast mit Direktor Michael Zinkanell
Publikationen
Geopolitical Shifts in the 21st Century
Dr. Werner Fasslabend: Geopolitical Shifts in the 21st Century. AIES Comment 2025/3.
Der NATO-Gipfel in Washington: Das Bündnis wappnet sich für die dunklen Jahre
Ulf M Steindl: Der NATO-Gipfel in Washington: Das Bündnis wappnet sich für die dunklen Jahre. AIES Comment 2024/3.
NATO’s Washington Summit: The Alliance Bracing for the Twilight Years
Ulf M Steindl: NATO’s Washington Summit: The Alliance Bracing for the Twilight Years. AIES Comment 2024/3.
Podcast
20.07.23 / Episode 17 / Special Series on the EU as a global actor
EU-US Relations: A Solid Alliance in a Shifting Global Landscape?
In this episode, Associate Fellow Nick Nieschalke is in conversation with Max Bergmann, the director of the Europe, Russia, and Eurasia Program and the Stuart Center in Euro-Atlantic and Northern European Studies at the Center for Strategic and International Studies (CSIS), to discuss the current state of transatlantic relations against the background of dramatic changes in the international system – above all the Russian invasion of Ukraine.
This episode is the second in a 4-part special series on the EU as a global actor. Other episodes of this series focus on the EU's relations with the China, ASEAN, as well as the African Union.
This special series is conducted in partnership with the Multilateral Dialoge Vienna of the Konrad Adenauer Foundation.
Videos
Our Freedom and Security in a Globalised World
01.06.23 / Panel Discussion with the President of Czech Republic, Petr Pavel
Cybersecurity and Cyberthreats – From Consultation to Action
26.04.23 / Panel Discussion with Director Michael Zinkanell
Der Ukrainekrieg und die Neue globale Machtstruktur
26.01.23 / Event mit Oberst d.G. Markus Reisner, PhD
Europe's Global Role following Russia's war against Ukraine
04.11.22 / 26th European Forum, Vienna, Session 2