Gesandter Prof. Dr. Klemens H. Fischer

AIES Vice-President International Relations and Research

© AndreasWenzel


Prof. Dr. Klemens H. Fischer, geboren 1964, ist Gesandter und Abteilungsleiter an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union in Brüssel.

Er ist Experte für EU-Recht und EU-Verhandlungen und nahm an den österreichischen Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union teil. Seit den Verhandlungen zum Vertrag von Nizza war er Mitglied der österreichischen Verhandlungsteams. Seit 2005 österreichischer focal point für den EU High Level Governance Process, übernahm er 2011 den Vorsitz der Steering Group des EU High Level Governance Process.

Klemens H. Fischer studierte Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes-Kepler-Universität Linz, wo er 1989 mit einer Dissertation aus Völkerrecht promovierte. Im Jahre 2006 habilitierte er in Politikwissenschaften mit einer venia legendi für Internationale Beziehungen und schloss im Jahre 2010 den Umhabilitationsprozess an die Universität zu Köln erfolgreich ab. Im Juli 2016 erfolgte die Ernennung zum Professor. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich (a) internationaler Beziehungen, insbesondere (i) Beziehungen zwischen der EU und Ostasien mit Focus auf Japan, (ii) Beziehungen zwischen der EU und den USA, (b) der Entwicklung des europäischen und des internationalen Rechts, sowie (c) der internationalen Sicherheitspolitik.

Klemens H. Fischer unterrichtet als Senior Research Fellow am Institut für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln. Er ist Dozent an der European School of Management and Technology (ESMT/Deutschland) und am Institute for Management and Technological Training (POTHO/Finnland). Sein Unterrichtsschwerpunkt liegt in den Bereichen EU-Außen- und Sicherheitspolitik, internationale Außen- und Sicherheitspolitik, sowie Business-Government-Relations.

Seit 1996 ist Klemens H. Fischer Mitglied am International Institute for Strategic Studies, London. Er ist Vizepräsident International Relations and Research am AIES. Er ist Vorsitzender des Fachbeirats der Negotiation Academy der Universität Potsdam.

Klemens H. Fischer veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu europäischem und internationalem Recht, internationalen Beziehungen und Lobbying. Unter anderem veröffentlichte er die Kommentare zum Vertrag von Nizza, dem Konvent zur Zukunft Europas, dem Europäischen Verfassungsvertrag, der Entwicklung des europäischen Vertragsrechts, sowie zum Vertrag von Lissabon. Seine jüngsten Veröffentlichungen beschäftigen sich mit (i) Geostrategie, Intermediate Europe und MENA, (ii) Dezentralisierung, Rule of Law, Multilevel Governance, (iii) 9/11 und den Auswirkungen auf die EU Antiterrorpolitik, (iv) Ordnungspolitik in den EU Verträgen, sowie (v) neuen Wegen für eine partizipative Demokratie in der EU.