Terror in Europa
Am 18.11.2020 lud AIES Präsident Dr. Werner Fasslabend, den Terrorismus Experten Mag. Dr. Nicolas Stockhammer ein, um über den Terror in Europa zu sprechen.
18.11.2020
Mag. Dr. Stockhammer ging während des Gesprächs auf den kürzlich zurückgelegenen Terroranschlag in der Wiener Innenstadt am 02.11.2020 ein. Er betonte, dass Wien aufgrund der zahlreichen internationalen staatenverbindenden Organisationen, welche in der Hauptstadt niedergelassen sind, einen internationalen Schauplatz bietet und dadurch in den Fokus terroristischer Gruppierungen gerät. Der Zeitpunkt des Anschlags war keineswegs zufällig gewählt; die Ressourcen österreichischer Sicherheitsbehörden waren durch die Covid-19 Pandemie, und die Priorität diese zu bekämpfen, gebunden. Zusätzlich könnte der Anschlag die Folge nach sich ziehen, dass Konflikte aus dem Mittleren Osten auf das Kernland Europas beginnen überzuschwappen. Um zukünftig Terroranschlägen präventiv entgegenzutreten sieht Mag. Dr. Stockhammer vor allem einen Reformbedarf in der Zusammenarbeit zwischen dem Verfassungsschutz und der Terrorismusbekämpfung.
Zum Thema
Violent extremism in the Sahel
Matteo Ilardo: Violent extremism in the Sahel. Countering vulnerability to radical narratives: towards a more pragmatic approach, AIES Fokus 1/2020
31.01.2020 / Mehr
Bled Strategic Forum
Mit AIES Associate Fellow Adam Urosevic in Ljubljana/Bled, Slowenien
10.10.2019 / Mehr
The Fight against Terrorism
Reinhold Lopatka: The Fight against Terrorism and the Focus of Inter-Parliamentary Cooperation and the United Nations, AIES Studien 9 EN/2019
16.09.2019 / Mehr
Terrorismusbekämpfung
Reinhold Lopatka: Terrorismusbekämpfung im Fokus der interparlamentarischen Zusammenarbeit und der Vereinten Nationen, AIES Studien 9 DE/2019
16.09.2019 / Mehr