
Sicherheit nach COVID-19
Anfang Juni diskutierten Sofia Maria Satanakis und Michael Zinkanell gemeinsam mit Lukas Wank, dem Co-Direktor des Think Tanks Shabka, in einem digitalen Gespräch über die sicherheitspolitischen Implikationen nach Covid-19.
08.07.2020
Relevante Gegenstände des Gesprächs waren unter anderem die Beziehung zwischen der Europäischen Union und der NATO, sowie deren Zukunftsaussichten. Ein weiterer zentralen Themenschwerpunkt stellten die Herausforderungen der Cybersicherheit auf internationaler, wie nationaler Ebene, sowie die sicherheitspolitischen Auswirkungen von Desinformationskampagnen dar.
Zum Thema
Can Japan Take Forward the B3W Initiative Ahead?
Jagannath Panda: Can Japan Take Forward the B3W Initiative Ahead? AIES Fokus 15/2021
19.10.2021 / Mehr
Geopolitische Konsequenzen der Covid-19 Krise
AIES Talk mit Dr. Walter Feichtinger, Präsident des Centers für Strategische Analysen (CSA)
11.05.2021 / Mehr
China’s Soft Power in Europe
China's Soft Power in Europe – Falling on Hard Times, Report by European Think-tank Network on China (ETNC) – April 2021. China's soft power in Austria: building on the power of nonchalance, Austrian country chapter by Lucas Erlbacher.
20.04.2021 / Mehr
Das österreichische Bundesheer als COVID-19 Krisen-Akteur im In- und Ausland
AIES: Das österreichische Bundesheer als COVID-19 Krisen-Akteur im In- und Ausland, AIES Studie, März 2021
13.04.2021 / Mehr
The Disruptive Impact of the Cyber Domain on International Security Policy
Michael Zinkanell, David Kirsch: The Disruptive Impact of the Cyber Domain on International Security Policy, AIES Fokus 4/2021
09.02.2021 / Mehr