Deceive and Disrupt: Disinformation as an Emerging Cybersecurity Challenge
AIES Research Fellow Michael Zinkanell und Arthur Liederkerke, MA, im Gespräch.
07.07.2020
AIES Research Fellow Michael Zinkanell, MA. lud am 07.07.2020 Arthur Liederkerke, MA. zum digitalen Gespräch über Cyber-Sicherheit ein. Herr Liederkerke, MA. betonte, dass sich die gezielte Verbreitung von Desinformation durch die zunehmende Digitalisierung zu einem wirkungsvollen Werkzeug entwickelt hat, um Personen sowie Organisationen maßgeblich zu beeinflussen. Die Masse an Informationen welche durch digitale Netzwerke verbreitet werden, erschweren es einerseits zu kontrollieren was veröffentlicht wird, und andererseits korrekte Information von Desinformation zu unterscheiden. Dies nutzen Bedrohungsakteure zum Vorteil und setzen deshalb vermehrt Desinformationskampagnen ein. Aus diesem Grund, spielt die Bekämpfung von Desinformationskampagnen eine zentrale Rolle in der digitalen Sicherheit.
Dieses Gespräch basierte auf der AIES Studie:
Deceive and Disrupt: Disinformation as an Emerging Cybersecurity Challenge
Zum Thema
Hybrid Threat Challenges
Das AIES und ESDC organisierten einen Kurs zum Thema „EU Facing 'Hybrid Threat' Challenges“
15.06.2021 / Mehr
The Disruptive Impact of the Cyber Domain on International Security Policy
Michael Zinkanell, David Kirsch: The Disruptive Impact of the Cyber Domain on International Security Policy, AIES Fokus 4/2021
09.02.2021 / Mehr
Der Kampf gegen hybride Bedrohungen
Jan Menzer: Der Kampf gegen hybride Bedrohungen – Chancen und Grenzen zwischenstaatlicher Kooperation, AIES Fokus 2/2021
25.01.2021 / Mehr
Deceive and Disrupt: Disinformation as an Emerging Cybersecurity Challenge
Arthur de Liedekerke, Michael Zinkanell: Deceive and Disrupt: Disinformation as an Emerging Cybersecurity Challenge, AIES Studies Nr. 13, June 2020
25.06.2020 / Mehr