Europa-Matinee: Wie viel EU braucht Europa für eine gute Zukunft?
Am 4. Mai 2016 fand die traditionelle Europa-Matinee, welche vonseiten des AIES, der Politischen Akademie, des Wilfried Martens Zentrum für Europäische Studien und der Diplomatischen Akademie organisiert wurde, statt.
19.05.2016
Die Zukunft Europas und der EU waren das Hauptthema. Nach der Keynote Einführung des Mitglieds des Schweizer Nationalrates, Gerhard Pfister, debattierten die Botschafter von Ungarn und Deutschland, Janos Perenyi and Johannes Konrad Haindl sowie die Borschafterin des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland, Susan J. Le Jeune D’Allegeerschesque und Herr Reinhold Lopatka, über die größten Herausforderungen, vor denen die EU zur Zeit steht und den stiegende Bedarf zu definieren wofür die EU wirklich steht.
Zum Thema
Der Krieg um die Ukraine – Die Schlacht im Donbass
Markus Reisner: Der Krieg um die Ukraine – Die Schlacht im Donbass. Eine Kurzzusammenfassung nach 70 Tagen, AIES Fokus 4/2022
06.05.2022 / Mehr
The rapid reactions of the Central European countries to the war in Ukraine
Lívia Benko: The rapid reactions of the Central European countries to the war in Ukraine, AIES Fokus 3/2022
25.04.2022 / Mehr
What to expect from Czech Foreign policy in 2022-2025?
Tomáš Kolomazník, Zdeněk Rod: What to expect from Czech Foreign policy in 2022-2025? AIES Fokus 2/2022
08.03.2022 / Mehr
Der Euro zwischen Dollar und Renminbi
AIES Talk mit Prof. Dr. Robert Holzmann, Gouverneur der österreichischen Nationalbank
02.11.2021 / Mehr
Umbrüche in Europa
AIES Talk mit Dr. Ursula Plassnik, ehem. Außenministerin Österreichs
21.10.2021 / Mehr