EU-Ausbildung am Westbalkan
Mitte September trafen zum ersten Mal Alumni des Ausbildungsprogramms zur Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union zur „High Level Conference: Europe's Security Policy“ in Ohrid (Mazedonien) zusammen.
29.09.2011
GenMjr Johann Pucher, Jovan Andonovski (Berater der mazed. Regierung), Lidija Kostovska (Depart. for Security of Classified Information), AIES-Präsident Werner Fasslabend, Adam Sowa (Stellv. Leiter der Europ. Verteidigungsagentur). Foto: Depart. for Security of Classified Information/Macedonia
Das Schulungsprogramm läuft seit 2006 und kann nach fünf Lehrgängen mit etwa 150 Absolventen aufwarten. Zusammen mit dem Europäischen Sicherheits- und Verteidigungskolleg ist die Trainingsinitiative zu einem festen Bestandteil im Ausbildungsprogramm der EU geworden.
Dabei wurde die Key Note Speech vom Präsidenten des AIES, Dr. Werner Fasslabend, gehalten.
Zum Thema
Sicherheit nach COVID-19
Anfang Juni diskutierten Sofia Maria Satanakis und Michael Zinkanell gemeinsam mit Lukas Wank, dem Co-Direktor des Think Tanks Shabka, in einem digitalen Gespräch über die sicherheitspolitischen Implikationen nach Covid-19.
08.07.2020 / Mehr
Transatlantic Relations after the Pandemic?
Euro Policy: How will the Transatlantic Relations change after the Pandemic? Key Representatives and Experts in the Security Sector offer their Perspective.
18.06.2020 / Mehr
Strategische Partnerschaft China und Russland
AIES Talk mit Brigadier i.R. Dr. Walter Feichtinger
17.06.2020 / Mehr
EU – NATO Relations
Velina Tchakarova, Sofia Maria Satanakis: EU – NATO Relations: Enhanced Cooperation Amidst Increased Uncertainty, AIES Fokus 4/2020
13.05.2020 / Mehr