Europa-Forum Wachau - Kooperation mit AIES
Vom 26.-27. Juni 2010 fand das 15. Europa-Forum Wachau im niederösterreichischen Stift Göttweig statt. Die diesjährige Jubiläumsveranstaltung widmete sich dem Thema „Der Donauraum im neuen Europa“. Erstmals hatte das AIES die wissenschaftliche Beratung des Europa-Forums übernommen und den Text der Festschrift verfasst.
01.07.2010
Foto: NLK Johann Pfeiffer
V.l.n.r.: Dr. Arnold Kammel (AIES Generalsekretär), S.E. Milovan Bozinovic (Botschafter der Republik Serbien), Dr. Franco Algieri (AIES Forschungsdirektor), Dr. Werner Fasslabend (AIES Präsident), Dipl. Ing. Josef Pröll (Vizekanzler und Bundesminister für Finanzen), Boidar Đelić (stellv. Premierminister für EU-Integration der Republik Serbien), Dr. Erwin Pröll (Landeshauptmann von Niederösterreich), Mag. Johanna Mikl-Leitner (Präsidentin des Europa-Forums und Landesrätin), Prof. Paul Lendvai (Leiter Europa Studio, ORF), S.G. Prälat Mag. Columban Luser (Abt von Göttweig).
Zum Thema
The rule of law in the European Union
Lívia Benko: The battle for the compliance with the rule of law in the European Union is not over yet, AIES Fokus 5/2021
11.02.2021 / Mehr
The Franco-German reaction to the COVID19 pandemic
Eloïse Ryon: The Franco-German reaction to the COVID19 pandemic and its consequences, a step forward for Europe? AIES Fokus 13/2020
13.10.2020 / Mehr
Mehrjähriger Finanzrahmen und Rechtsstaatlichkeit
Lorenz Fischer und Michael Stellwag: Mehrjähriger Finanzrahmen und Rechtsstaatlichkeit, AIES Fokus 2/2020
18.03.2020 / Mehr
Die Rolle des EU-Rechts: Erkenntnisse aus Israel, Marokko und der Russischen Föderation
Am 26. Juni 2019, organisierte das AIES gemeinsam mit der Diplomatischen Akademie Wien eine Podiumsdiskussion über „Die Rolle des EU-Rechts bei der Gestaltung der Außenbeziehungen und der Projektion normativer Macht“.
02.07.2019 / Mehr