Der Kampf gegen hybride Bedrohungen
Jan Menzer: Der Kampf gegen hybride Bedrohungen – Chancen und Grenzen zwischenstaatlicher Kooperation, AIES Fokus 2/2021
25.01.2021
Hybride Bedrohungen zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Ausmaß schwer zu erfassen ist. Das stellt Regierungen vor große Herausforderungen. Die Bekämpfung hybrider Bedrohungen muss staatliche und nicht-staatliche Akteure im Blick haben. Dabei hängt die Glaubwürdigkeit von demokratischen Regierungen davon ab, nicht selbst von den Wirkungen hybrider Bedrohungen profitieren zu wollen. Vielmehr müssen Demokratien sich gegenseitig für hybride Bedrohungen sensibilisieren, um diesen gemeinsam begegnen zu können.
Zum Thema
Strategic Review on Global Hotspots
AIES President Dr. Werner Fasslabend discussed strategic challenges in global hotspots for 2021 with seven guest speakers.
12.02.2021 / Mehr
The Disruptive Impact of the Cyber Domain on International Security Policy
Michael Zinkanell, David Kirsch: The Disruptive Impact of the Cyber Domain on International Security Policy, AIES Fokus 4/2021
09.02.2021 / Mehr
Die Geopolitische Rolle der EU 2021
AIES Präsident Dr. Werner Fasslabend im Gespräch mit Professor Dr. Martin Selmayr, Vertreter der EU-Kommission in Österreich.
01.02.2021 / Mehr
EU – NATO Relations
Velina Tchakarova, Sofia Maria Satanakis: EU – NATO Relations: Enhanced Cooperation Amidst Increased Uncertainty, AIES Fokus 4/2020
13.05.2020 / Mehr