Intermarium
Jan Menzer: Die europäische Integration und die Idee eines Intermariums: Synergieeffekt oder Integrationshemmnis?, AIES Fokus 5/2019
29.05.2019
Die Idee einer Sicherheitsallianz osteuropäischer Staaten zwischen der Ostsee, dem Schwarzen Meer und der Adria besteht seit dem Ende des Ersten Weltkrieges. Vor einhundert Jahren sollte ein Intermarium („zwischen den Meeren“) ein Bündnis zwischen Russland und Deutschland zulasten der Osteuropäer zu verhindern. Seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes ist die Idee wieder aktuell. Damals wie heute geht die Initiative dafür maßgeblich von Polen aus. Seit 2016 arbeiten die osteuropäischen EU-Mitglieder in der Drei-Meeres-Initiative zusammen. Bisher ist die Initiative lediglich eine Kooperation zwischen Staaten und keine Sicherheitsallianz. Dennoch spielen Unsicherheiten gegenüber Russland und Deutschland auch heute eine wichtige Rolle. Für den europäischen Integrationsprozess ist diese Entwicklung mit Chancen und Risiken verbunden. Da ein Intermarium ursprünglich als Sicherheitsallianz diskutiert wurde, wird ein besonderes Augenmerk auf die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik gelegt.
Zum Thema
Der Krieg um die Ukraine – Die Schlacht im Donbass
Markus Reisner: Der Krieg um die Ukraine – Die Schlacht im Donbass. Eine Kurzzusammenfassung nach 70 Tagen, AIES Fokus 4/2022
06.05.2022 / Mehr
Enter the 'DragonBear'
Velina Tchakarova, Enter the 'DragonBear': The Russia-China Partnership and What it Means for Geopolitics, ORF Issue Brief No. 538, April 2022, Observer Research Foundation.
30.04.2022 / Mehr
The rapid reactions of the Central European countries to the war in Ukraine
Lívia Benko: The rapid reactions of the Central European countries to the war in Ukraine, AIES Fokus 3/2022
25.04.2022 / Mehr
What to expect from Czech Foreign policy in 2022-2025?
Tomáš Kolomazník, Zdeněk Rod: What to expect from Czech Foreign policy in 2022-2025? AIES Fokus 2/2022
08.03.2022 / Mehr
The European Energy Crisis
Julian Grinschgl: A Perfect Storm: The Causes and Consequences of the European Energy Crisis, AIES Fokus 1/2022
11.02.2022 / Mehr