AIES Fokus 1/2013: Die Eurasische Wirtschaftsunion
Velina Tchakarova: Die Eurasische Wirtschaftsunion: Ist Russland auf dem Vormarsch im GUS-Raum? AIES Fokus 1/2013.
28.11.2013
Russland feiert seine Rückkehr in die direkte Nachbarschaft, nachdem Moskau mit seinem neuen Projekt einer Eurasischen Wirtschaftsunion die wirtschaftliche Integration im Raum der Gemeinschaft der Unabhängigen Staaten (GUS) wiederbelebt hat. Zwanzig Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion (UdSSR) hat Russland sich von der nach Putins Worten „größten geopolitischen Katastrophe des 20. Jahrhunderts“2 endgültig erholt. Konsequent bestritt Moskau seinen Weg aus den Trümmern der politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich kollabierten UdSSR, beginnend mit umfangreichen Transformationsprozessen des staatlichen Systems bis hin zu der gegenwärtigen Modernisierung und Marktliberalisierung des Landes. In diesem Zeitraum war Russland auf der internationalen Bühne kaum präsent und musste Zeuge der wirksam voranschreitenden Integrationsprojekte der Europäischen Union (EU) und der Nordatlantischen Allianz (NATO) werden. Gegenwärtig strebt Russland wiederum eine stärkere Präsenz in seiner unmittelbaren Nachbarschaft an und vermag die Rolle einer Regionalmacht im ehemaligen Einflussraum zu spielen. Die Etablierung der Eurasischen Wirtschaftsunion ist folgerichtig zu jener außenpolitischen Zielsetzung geworden, welche aus heutiger Sicht für Russland überaus wichtig ist und dennoch bei vielen Ländern der euro-atlantischen Gemeinschaft eine große Besorgnis über die längerfristigen Implikationen für den GUS-Raum hervorruft.
Zum Thema
The Strategic Role of External Actors in the Western Balkans
Wilfried Martens Centre for European Studies, Political Academy of the Austrian People's Party, Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik: The Strategic Role of External Actors in the Western Balkans, Study December 2020
05.02.2021 / Mehr
The Shift in Turkey’s Foreign Policy
Sofia Maria Satanakis, Katrin Süss: The Shift in Turkey's Foreign Policy, AIES Fokus 3/2021
01.02.2021 / Mehr
Der Kampf gegen hybride Bedrohungen
Jan Menzer: Der Kampf gegen hybride Bedrohungen – Chancen und Grenzen zwischenstaatlicher Kooperation, AIES Fokus 2/2021
25.01.2021 / Mehr
Europa im globalen sicherheitspolitischen Umfeld
Fritz Weber: Europa im globalen sicherheitspolitischen Umfeld zu Beginn des neuen Jahrzehnts, AIES Fokus 14/2020
17.12.2020 / Mehr
The EU’s Eastern Partnership between a rock and a hard place
Johann Wolfschwenger: The EU's Eastern Partnership between a rock and a hard place, AIES Fokus 9/2020
11.08.2020 / Mehr