
Montag / 08.05.23 / 18.00 Uhr
ZEITENWENDE II: Die Zukunft der europäischen Sicherheitspolitik
Event in Wien
Diplomatische Akademie
Favoritenstraße 15a / Wien
Das Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES), die Diplomatische Akademie Wien, und das Center für Strategische Analysen (CSA) laden im Rahmen der Trilogie Zeitenwende Europa – Österreichs Sicherheitspolitik herzlich ein zur Diskussion:
ZEITENWENDE II: Die Zukunft der europäischen Sicherheitspolitik
Die russische Invasion in der Ukraine hat die europäische Sicherheitsarchitektur in ihren Grundfesten erschüttert und zwingt Europa zu einer sicherheitspolitischen Neuorientierung. Wie dieser Prozess aussehen wird und welche Maßnahmen die Europäische Union, NATO, OSZE und deren Mitgliedsstaaten ergreifen werden müssen, um Sicherheit und Frieden auf dem Kontinent langfristig zu sichern, wollen wir gemeinsam mit Ihnen und folgender hochkarätigen Expertenrunde diskutieren:
Martin Selmayr
Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Wien, Ehem. Generalsekretär der Europäischen Kommission
Nico Lange
Senior Fellow, Zeitenwende-Initiative Münchner Sicherheitskonferenz, Ehem. Leiter des Leitungsstabes im Bundesministerium der Verteidigung, Bundesrepublik Deutschland
Ronald Vartok
Brigadier, Leiter der Abteilung Militärpolitik im Bundesministerium für Landesverteidigung, Republik Österreich
Begrüßung und Moderation:
Werner Fasslabend
Präsident, Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik
Montag, 08. Mai 2023, 18:00 Uhr
Festsaal der Diplomatischen Akademie Wien
Favoritenstraße 15a, 1040 Wien, U-Bahnstation Taubstummengasse, U1
Anmeldung für die Teilnahme vor Ort unter: da-vienna.ac.at/en/Events
Livestream auf youtube.com/live/nQPMEJsnGAk
Die Veranstaltung findet Ausklang bei einem Weinempfang.
Werner Fasslabend, AIES Präsident
Michael Zinkanell, AIES Direktor