Mehrjähriger Finanzrahmen und Rechtsstaatlichkeit
Lorenz Fischer und Michael Stellwag: Mehrjähriger Finanzrahmen und Rechtsstaatlichkeit, AIES Fokus 2/2020
18.03.2020
89% der Europäer meinen, dass die rechtsstaatlichen Grundsätze in allen EU-Mitgliedstaaten eingehalten werden sollten. Eine Sicherung dieses Pfeilers ist somit eine nachvollziehbare Forderung der europäischen Gesellschaft. Dennoch findet sich die Rechtstaatlichkeit in einer Position wachsenden Druckes wieder.In einigen EU-Staaten wird versucht, „illiberale“ Demokratien mit ineffizienten Oppositionen zu etablieren. Der Fokus liegt insbesondere auf dem Justizsystem und dessen Umgestaltung. So scheint ein Blick auf die bestehenden und möglichen neuen Instrumentarien der EU nötig, um dieser bedrohlichen Entwicklung Einhalt zu gebieten.
Zum Thema
EU-Trends in 2021
Velina Tchakarova, Michael Zinkanell, Livia Benko, Katrin Süss, Sofia Maria Satanakis, Christoph Schwarz: EU-Trends in 2021, AIES Fokus 1/2021
18.01.2021 / Mehr
Migrations-Workshop Griechenland 2020
Sofia Maria Satanakis, AIES Research Fellow, nahm in Thessaloniki an einem zweitägigen Workshop zu Migration teil.
22.10.2020 / Mehr
The Franco-German reaction to the COVID19 pandemic
Eloïse Ryon: The Franco-German reaction to the COVID19 pandemic and its consequences, a step forward for Europe? AIES Fokus 13/2020
13.10.2020 / Mehr
US leadership and Central European countries
Lívia Benko: What would the possible change in the US leadership mean for the Central European countries? AIES Fokus 12/2020
09.10.2020 / Mehr
Deutschlands Sicherheitspolitik
AIES Talk mit Bundesminister a.D. Christian Schmidt (CSU)
10.06.2020 / Mehr