South American Integration
Stephanie Polezzeli: The South American Integration Trail: The Southern Integration and the European Union Model, AIES Fokus 2/2017
29.06.2017 / Vorige / Nächste Publikation
The European Union (EU) is a result of the devastating Second World War in which Europe suffered extensive damage to buildings and infrastructure, and an overwhelming blow to the economy. In order to secure peace and re-introduce some order in Europe, along with human rights and democratic values, the reconstruction of the European economies was considered as a fundamental cornerstone. After the war, Europe enjoyed a long period of uninterrupted integration together with an intensive economic growth.
This focus will shed light on forms of regional integration in South America by highlighting the different integration models and by providing a comparison to the European model.
Zum Thema
Erst „Sicherheits- und Verteidigungsunion“, dann „europäische Armee“?
Wissenschaftliche und praxisorientierte Beiträge zur Zukunft der europäischen Verteidigung bei der 2. AIES-KFIBS-Nachwuchstagung in Bonn
15.10.2018 / Mehr
Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Am 1. Oktober 2018 organisierte das AIES eine öffentliche Veranstaltung mit Stanley Sloan zum Thema „Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen unter Trumps Regierung“ an der Diplomatischen Akademie Wien.
09.10.2018 / Mehr
Europäische Sicherheitspolitik
Am 5. Mai 2017 wurde vom AIES gemeinsam mit der Diplomatischen Akademie und der Politischen Akademie die Matinee zum Europatag zum Thema „Europäische Sicherheitspolitik – Brauchen wir eine EU-Armee?" organisiert.
20.06.2017 / Mehr
The Dayton Agreement Then and Now
Lívia Benková: The Dayton Agreement Then and Now, AIES Fokus 7/2016
20.12.2016 / Mehr
Mehr als 20 Jahre nach den Dayton-Abkommen
Der politische, institutionelle, gesellschaftliche und sicherheitspolitische Rahmen - Veranstaltung in Kooperation mit dem RHID in Brüssel
20.11.2016 / Mehr