AIES Fokus 5/2011: Nahostpolitik der EU und USA
Michael Fuker: Stagnation, Kooperation und Initiativen: Die Nahostpolitik der Europäischen Union und der USA im Vergleich, AIES Fokus 5/2011.
13.12.2011
Für die Europäische Union (EU) und die USA ist die Region des Nahen Osten, mit ihren verschiedenen und von unterschiedlicher Intensität gekennzeichneten Konfliktherden, eine andauernde sicherheitspolitische Herausforderung. Auf den Agenden der europäischen und amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik nimmt die Nahostpolitik deshalb eine vorrangige Position ein. Obwohl das Erreichen von Frieden und Stabilität im Nahen Osten eine Priorität für die EU und USA darstellt und gemeinsam versucht wird einen westlich orientierten Demokratisierungsprozess in der Region zu fördern, sind die Instrumente zur Umsetzung der jeweiligen Nahostpolitik unterschiedlich. Während die EU in ihrer Nahostpolitik mehr Aufmerksamkeit auf wirtschaftliche Sanktionspolitik und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und der Menschenrechte richtet, legt die USA deutlich mehr Wert auf die militärische Machtprojektion in der Region.
Zum Thema
Any Chance for the Iran Nuclear Deal?
AIES Talk with Ambassador Ali Soltanieh and Dr. Heinz Gärtner
23.03.2021 / Mehr
The Shift in Turkey’s Foreign Policy
Sofia Maria Satanakis, Katrin Süss: The Shift in Turkey's Foreign Policy, AIES Fokus 3/2021
01.02.2021 / Mehr
Italy and Turkey‘s Europe-to-Africa Commercial Corridor
Michaël Tanchum: Italy and Turkey's Europe-to-Africa Commercial Corridor: Rome and Ankara's Geopolitical Symbiosis Is Creating a New Mediterranean Strategic Paradigm, AIES Fokus 10/2020
25.08.2020 / Mehr
Morocco‘s Africa-to-Europe Commercial Corridor
Michaël Tanchum: Morocco's Africa-to-Europe Commercial Corridor: Gatekeeper of an emerging trans-regional strategic architecture, AIES Fokus 8/2020
08.07.2020 / Mehr