AIES Fokus 1/2011: Immigrant integration
Dagmar Hilpert, Roderick Parkes: Split Citizenship: Immigrant integration in an age of circular migration, AIES Fokus 1/2011.
21.04.2011
Spätestens seit der Krise in Nordafrika haben die EU-Staaten ihre Begeisterung für „zirkuläre Migration“ wiederentdeckt. Durch sogenannte mobility partnerships sollen Arbeitsmigranten aus Ägypten und Tunesien Beschäftigungsmöglichkeiten in der EU erhalten. Die illegale Migration könnte eingedämmt werden, und die qualifizierten Migranten würden nach einer gewissen Zeit in ihre Heimatstaaten zurückkehren. Ein solcher Austausch könnte die wirtschaftliche und politische Entwicklung der Herkunftsländer fördern. Eine integrative Aufnahmepolitik seitens der EU-Staaten kann für die Heimkehr der Migranten durchaus dienlich sein. Die EU-Mitgliedstaaten können die Mobilität nordafrikanischer Migranten fördern, indem sie zusammen mit den Herkunftsstaaten einen transnationalen Katalog von Rechten und Pflichten für temporäre Migranten verfassen.
Zum Thema
The rule of law in the European Union
Lívia Benko: The battle for the compliance with the rule of law in the European Union is not over yet, AIES Fokus 5/2021
11.02.2021 / Mehr
Europe‘s Response to the Migration Crisis
Lívia Benková: Europe's Response to the Migration Crisis, AIES Fokus 3/2017
20.09.2017 / Mehr
AIES Fokus 10/2010: Die Innen- und Justizpolitik der EU
Arnold Kammel, Marie Luková: Die Innen- und Justizpolitik der EU nach dem Vertrag von Lissabon, AIES Fokus 10/2010.
21.12.2010 / Mehr