AIES Fokus 6/2010: Die Nahostpolitik der Europäischen Union
Michael Fuker: Die Nahostpolitik der Europäischen Union: Unterschiedliche Ansätze und Instrumente, AIES Fokus 6/2010.
18.11.2010
Der Nahe Osten ist für die Europäische Union (EU) eine Region, die wegen ihrer geografischen Nähe, ihrer reichlich vorhandenen Energieressourcen, aber auch wegen der anhaltenden Konfliktherde einen hohen Stellenwert in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik einnimmt. Das vielseitige Spektrum des außen- und sicherheitspolitischen Handelns der EU in dieser Region reicht von Friedensbemühungen im israelisch-arabischen Konflikt über politische Stabilisierungsmaßnahmen im Irak bis hin zu einer Sanktionspolitik gegen den Iran. Zur Umsetzung ihrer Nahostpolitik greift die EU auf unterschiedliche Instrumente zurück, welche von Soft Power über wirtschaftliche Sanktionen hin zu vielfältigen Kooperationskonstellationen reichen.
Zum Thema
Italy and Turkey‘s Europe-to-Africa Commercial Corridor
Michaël Tanchum: Italy and Turkey's Europe-to-Africa Commercial Corridor: Rome and Ankara's Geopolitical Symbiosis Is Creating a New Mediterranean Strategic Paradigm, AIES Fokus 10/2020
25.08.2020 / Mehr
Morocco‘s Africa-to-Europe Commercial Corridor
Michaël Tanchum: Morocco's Africa-to-Europe Commercial Corridor: Gatekeeper of an emerging trans-regional strategic architecture, AIES Fokus 8/2020
08.07.2020 / Mehr
The Covid-19 Situation in Syria
Tamara Stangl, Michael Zinkanell: The Covid-19 Situation in Syria: Impacts, Scenarios, and Responses, AIES Fokus 5/2020
28.05.2020 / Mehr