Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU
Franco Algieri: Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Reihe Europa kompakt, Band 4, UTB: facultas.wuv 2010, 222 Seiten, ISBN 978-3-8252-3130-9, 19,50 EUR [A], 18,90 EUR [D], sFr 32,90.
09.09.2010
Welche Bedeutung der EU im 21. Jahrhundert zukommt, hängt entscheidend von der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) ab. Der Band beleuchtet die GASP im Kontext ihrer historischen Entwicklung und ihrer institutionellen und akteursspezifischen Merkmale. Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) wird als Teil der GASP verstanden. Neben der systemischen Perspektive wird anhand der Europäischen Sicherheitsstrategie und ausgewählter Beispiele die globale Reichweite der GASP thematisiert.
Zum Thema
AIES Fokus 8/2012: EU’s strategic partnership with China
Franco Algieri: Irrelevant or not? Thoughts on the EU’s strategic partnership with China, AIES Fokus 8/2012.
19.12.2012 / Mehr
AIES Fokus 8/2011: Zukunft der EU
Franco Algieri: Rückblicke aus der Zukunft: vom weiterführenden Zusammenhang der Wirtschafts- und Finanzkrise der EU mit der europäischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, AIES Fokus 8/2011.
19.12.2011 / Mehr
Europäische Sicherheit mit dem Vertrag von Lissabon
Franco Algieri, Arnold H. Kammel und Jochen Rehrl (Hrsg.): Integrationsprojekt Sicherheit - Aspekte europäischer Sicherheitspolitik im Vertrag von Lissabon, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2011, 190 S., brosch., 29,00 EUR, ISBN 978-3-8329-6576-1, AIES-Beiträge zur Europa- und Sicherheitspolitik, Bd. 3.
02.09.2011 / Mehr
AIES Fokus 8/2010: Europäische Chinapolitik
Franco Algieri: Europäische Chinapolitik: Testfall für die Kohärenz der EU-Außenpolitik, AIES Fokus 8/2010.
15.12.2010 / Mehr