AIES Fokus 10/2009: Die GSVP
Franco Algieri: Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP): Mehr als nur ein Vertragstext, AIES Fokus 10/2009.
23.12.2009
Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) wurde mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon nunmehr in Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) umbenannt. Gibt diese Umbenennung all jenen, die auf eine Vertiefung der europäischen Integration hoffen, neuen Mut, dass ein weiteres Politikfeld der EU jetzt "gemeinsam" ausgestaltet wird? Oder werden jene, die dem europäischen Integrationsprozess grundsätzlich positiv, aber dem Integrationswillen der Mitgliedstaaten der EU zweifelnd gegenüberstehen, bestätigt werden?
Zum Thema
What to expect from Czech Foreign policy in 2022-2025?
Tomáš Kolomazník, Zdeněk Rod: What to expect from Czech Foreign policy in 2022-2025? AIES Fokus 2/2022
08.03.2022 / Mehr
Country Perspectives – Austria
Velina Tchakarova: Country Perspectives – Austria; in: Euro-Atlantic Concerns regarding a US »Sole Purpose« Policy, A Review of Twenty-One National Perspectives. Anna Clara Arndt / Liviu Horovitz / Claudia Major / Jonas Schneider / Lydia Wachs (eds.). Reseach Division International Secutiry, WP Nr. 4 December 2021.
13.01.2022 / Mehr
Europe‘s Geostrategic Reorientation
Velina Tchakarova, Michael Zinkanell, Sofia Maria Satanakis, Christoph Schwarz: The Strategic Compass as Europe's Defining Moment of Geostrategic Reorientation, AIES Fokus 16/2021
21.12.2021 / Mehr
Arms Control
Wolfgang Richter: A Framework for Arms Control – Current Status of and Requirements for Conventional Arms Control in Europe, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES), Berlin/Vienna 2021
16.11.2021 / Mehr
European Security Put to the Test
Prof. Dr. Klemens H. Fischer (Hrsg.): European Security Put to the Test – Perspectives and Challenges for the Next Decade, Nomos, 2021, 222 Seiten, broschiert, ISBN 978-3-8487-8558-2.
25.10.2021 / Mehr