AIES Fokus 7/2009: Ein kritisches Plädoyer für die EU
Manfred Scheich: Ein kritisches Plädoyer für die EU, AIES Fokus 7/2009.
22.12.2009
Es gibt keine wünschenswerte Alternative zum Prozess der europäischen Integration, wie er sich im Rahmen der EU darstellt. Doch gerade weil die dynamische Fortentwicklung dieses Geschehens, insbesonders aber auch die Wahrung und Stärkung des Vertrauens der Bürger in das Projekt so bedeutend sind, soll und muss es laufend der kritischen Betrachtung und Analyse unterworfen werden. Propaganda, als Werbung und Information verpackt, und das Verdrängen von Schwächen und Fehlentwicklungen reichen nicht, ja sie sind riskant, da sie rechtzeitige Korrektur und Gegensteuern verhindern. Kritisches Hinterfragen von Zustand und Entwicklung der EU und der Dialog mit den Bürgern hierüber sind Bedingungen für eine gute Zukunft des Projektes.
Zum Thema
The rule of law in the European Union
Lívia Benko: The battle for the compliance with the rule of law in the European Union is not over yet, AIES Fokus 5/2021
11.02.2021 / Mehr
Die Geopolitische Rolle der EU 2021
AIES Präsident Dr. Werner Fasslabend im Gespräch mit Professor Dr. Martin Selmayr, Vertreter der EU-Kommission in Österreich.
01.02.2021 / Mehr
EU-Trends in 2021
Velina Tchakarova, Michael Zinkanell, Livia Benko, Katrin Süss, Sofia Maria Satanakis, Christoph Schwarz: EU-Trends in 2021, AIES Fokus 1/2021
18.01.2021 / Mehr
Migrations-Workshop Griechenland 2020
Sofia Maria Satanakis, AIES Research Fellow, nahm in Thessaloniki an einem zweitägigen Workshop zu Migration teil.
22.10.2020 / Mehr
The Franco-German reaction to the COVID19 pandemic
Eloïse Ryon: The Franco-German reaction to the COVID19 pandemic and its consequences, a step forward for Europe? AIES Fokus 13/2020
13.10.2020 / Mehr