AIES Fokus 6/2009: Die Zukunft der EU
Franz Cede: Das Konzept des "Europäischen Regierens" im Lichte des zweiten irischen Referendums, AIES Fokus 6/2009.
25.09.2009 / Vorige / Nächste Publikation
Am 2. Oktober 2009 wird das irische Wahlvolk zum zweiten Mal zu den Wahlurnen schreiten, um über den Vertrag von Lissabon abzustimmen. Der Ausgang dieses zweiten irischen Referendums wird in den Hauptstädten der EU-Mitgliedstaaten und darüber hinaus mit größter Spannung verfolgt werden, weil ein wiederholtes irisches Nein wohl das endgültige Aus für den Vertrag von Lissabon bedeuten würde. Die Europäische Union würde in diesem Falle erneut in eine Krise stürzen, die - so ist zu befürchten - noch tief greifender sein könnte als jene, die 2005 das Scheitern des EU-Verfassungsvertrags aufgrund der Volksabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden ausgelöst hatte.
Zum Thema
Orbán's Hungary
Lívia Benková: Hungary-Orbán's project towards "illiberal democracy", AIES Fokus 2/2019
14.02.2019 / Mehr
Europa neu beleben
Am 12. Januar 2019 organisierte Ponto, der junge Wiener Grassroots Think Tank zu Europa- und Außenpolitik, einen Workshop mit dem Titel „Europa neu beleben – junge Perspektiven auf die EU-Politik“.
05.02.2019 / Mehr
Subsidiarität und Proportionalität
Reinhold Lopatka: Die Europäische Union und die Mitgliedstaaten. Subsidiarität. Proportionalität. Weniger, aber effizienteres Handeln. AIES Studies 7 / July 2018.
13.07.2018 / Mehr
Österreich und die GSVP
Am 27.06.2018 organisierte das AIES, gemeinsam mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung, die Auftaktveranstaltung zum Österreichischen EU-Ratsvorsitz unter dem Titel „Österreich und die GSVP - Außengrenzschutz und Krisenbewältigung in Europas Umfeld“ in der Diplomatischen Akademie Wien.
11.07.2018 / Mehr
Will the EU lose the East?
Livia Benkova, Apolonija Rihtarić, Velina Tchakarova: Will the EU lose the East? AIES Studies 6 / May 2018.
07.05.2018 / Mehr