
Europas Sicherheit nach dem russischen Aggressionskrieg
Eine litauisch-österreichische Perspektive auf die europäische Sicherheitsarchitektur
28.09.23 / Wien / Europäische Sicherheit und Verteidigung
Am 28. September 2023 fand in der Diplomatischen Akademie ein Meinungsaustausch zwischen dem Baltikum und Österreich über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und den damit verbundenen Sicherheitsfragen in Europa statt.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES) und der Botschaft der Republik Litauen in Österreich organisiert. An der Veranstaltung nahmen die renommierten litauischen Wissenschaftler Giedrius Česnakas und Justinas Juozaitis, die beide an der litauischen Militärakademie lehren, sowie Major Albin Rentenberger von der österreichischen Landesverteidigungsakademie teil.
Das in der Diplomatischen Akademie anwesende Podium vermittelte viele wertvolle Einblicke, insbesondere indem es den Zuhörern eine litauische Sichtweise des Konflikts in der Ukraine vermittelte und im Lichte des breiteren historischen Kontexts des russischen Imperialismus und der aktuellen militärischen Situation vor Ort setzte.
Weitere Events zum Thema
Eine Militärische und Politische Analyse der Ukrainischen Gegenoffensiven
20.06.2023 / Experteneinschätzung und öffentliche Diskussion
Die Zukunft der europäischen Sicherheitspolitik
08.05.2023 / Teil 2 der Veranstaltungs-Trilogie „Zeitenwende Europa“