Weekly News Update des AIES

Lesen Sie das wöchentliche PDF-Bulletin unserer Experten.

Weekly News Update (09.02.22)
+++ Ease of Covid-19 measures and restrictions across Europe +++ Vaccination pass not required strictly anymore in several countries +++ Opening up Europe +++

Weekly News Update (01.02.22)
+++ Mandatory vaccination debate +++ Reopening of economies +++ Relaxing covid-19 measures +++ Omicron-more infectious but less severe +++

Weekly News Update (24.01.22)
+++ Pandemic endgame +++ Collective immunity +++ Fines for the unvaccinated population +++ Omicron surge +++

Weekly News Update (17.01.22)
+++ Protests +++ new law presented +++ omicron increase +++ health care system strain +++

Weekly News Update (12.01.22)
+++ Omicron cases increasing +++ new entry regulations +++ continued protests +++ mandatory vaccination +++

Weekly News Update (13.12.21)
+++ Covid-19 +++ Omicron deaths +++ lifting of lockdowns +++ Europe-knowledge sharing

Weekly News Update (08.12.21)
+++ COVID-19 +++ Protests against the measures +++ mandatory vaccination +++ Omicron spread +++ increase of infections

Weekly News Update (29.11.21)
+++ COVID-19 government country restrictions +++ Lockdown measures +++ vaccination rates +++ Omicron variant

Weekly News Update (24.11.21)
+++ Lockdown in Austria +++ Vaccine Mandate in 2022 +++ Curfew restrictions for unvaccinated people

Weekly News Update (31.08.21)
+++ 230,000 additional deaths in Europe +++ Global vaccination inequality +++ New restrictions for incoming EU travelers +++ OECD publishes new economic data +++ Tech lobbying expenditures in Europe +++ EU reaches vaccination goal +++ Country Focus: Serbia +++

Weekly News Update (24.08.21)
+++ Start of Paralympics under Covid restrictions +++ Stricter Covid rules in Vienna +++ Booster-shots progress in Israel +++ Meeting of EU home affairs ministers on Afghanistan +++ Eurozone economy grows +++ Crimea Platform Summit +++ Country Update: Afghanistan +++

Weekly News Update (17.08.21)
+++ Interpol discovered global fraud +++ Protests against Thailand's prime minister +++ WHO requests China to disclose data +++ European Forum Alpbach +++ Serbia and Commission discuss climate preservation +++ NGOs want EU to leave Energy Charter Treaty +++ Country Focus: Afghanistan +++

Weekly News Update (10.08.21)
+++ Study reveals potential for vaccination coverage +++ France launches new rules +++ Austria plans on booster vaccinations +++ IPCC report warnings for Europe +++ Commission extended deadline for Facebook antitrust case +++ Poland complies with EU Court of Justice ruling +++ Country Focus: Ukraine +++

Weekly News Update (03.08.21)
+++ Germany plans booster jabs starting September +++ US Democrats requested extension of moratorium +++ Rise in Covid cases in Tokyo +++ 400 saved in the Mediterranean Sea +++ Commission stopped legal steps on North Ireland Protocol +++ Severe wildfires across Europe +++ Country Focus: Afghanistan +++

Weekly News Update (27.07.21)
+++ Protests across Europe and Australia +++ First vaccines arrive in Tanzania +++ Austrian Health Minister utters concerns +++ EU ministers prepare for COP 26 +++ Austria rejects Turkey's request to join PESCO +++ EU called upon Lebanon to form stable government +++ Country Focus: Poland +++

Weekly News Update (20.07.21)
+++ New Covid cases in Tokyo +++ Delta variant dominates in Czech Republic +++ No ease of restrictions in Austria +++ Law and Justice party to leave ECR group +++ Legal steps against Russia +++ EU condemns cyber attack by China +++ Country Focus: Georgia +++

Weekly News Update (13.07.21)
+++ 4th Covid wave highly likely in Austria +++ Refreshment of vaccination after 6 months +++ Sinovac and Sinopharm to donate to COVAX +++ PESCO progress report shows major delays +++ Presentation of digital tax proposal postponed +++ National elections in Bulgaria +++ Country Focus: Moldova +++

Weekly News Update (06.07.21)
+++ Greece tightens rules +++ Czech Republic reintroduces tests for travelers +++ American Independence Day vaccination goal +++ Slovenia takes over EU presidency +++ Simplification of trade agreements +++ Meeting between EU and US antitrust chief +++ Country Focus: Hungary +++

Weekly News Update (29.06.21)
+++ Start of Next Generation EU funding +++ European Digital Green Certificate Confusion +++ Spread of Covid-19 Delta variant +++ European Council Meeting +++ Western Balkan enlargement +++ Broader carbon market criticised +++ Counrtry focus: Belarus +++

Weekly News Update (22.06.21)
+++ Mask no longer required outdoors in Italy +++ Vaccination record in India +++ First center for vaccine making in Africa +++ New European "Joint Cyber Unit" +++ Further sanctions imposed on Belarus +++ EU-Turkey migration agreement +++ Counrty Focus: Ethiopia +++

Weekly Update (15.06.21)
+++ Vaccination certificate fraud in Lower Austria +++ 460,000 additional doses of vaccines used +++ "Illusion of Equality" Austrian study shows +++ European Football Championship +++ Discussions about patent waiver among EU entities +++ France vaccinated one-fifth of population +++ G7 summit in Cornwall +++ Limited access to Hajj pilgrimage +++ UK extends Covid restrictions +++

Weekly Update (08.06.21)
+++ Short-time working will be extended +++ Austria no longer risk area for Germany +++ Austria doubles contributions to COVAX +++ Moderna applys for authorisation for adolescents +++ Spain opens its borders for tourists +++ Slovakia uses Sputnik V vaccine +++ India slowly reopens +++ Working remotely benefits climate +++ Vaccine donations for Taiwan +++

Weekly Update (01.06.21)
+++ Fewer restrictions from 10th of June +++ Agreement upon Digital Green Certificate +++ Economic recovery in Austria +++ Fraud at German test centers +++ Vaccinations for adolescents in the EU +++ Dutch lockdown to end +++ South Africa implements new restrictions +++ Protests in Brazil +++ OECD economic outlook +++

Weekly Update (25.05.21)
++ Austria stops incoming flights from the UK ++ Vaccinations for adolescents ++ Health insurance industry expects minus ++ Malta announced herd immunity ++ New Covid waved predicted for fall ++ Janssen vaccine re-authorized ++ World Health Assembly ++ Russia and US oppose post-pandemic treaty ++ Request for new investigation on Covid origin ++

Weekly Update (18.05.21)
++ Austria eases travel entry ++ Tourism in Salzburg & Steiermark ++ Austria not to lift prioritization of AstraZeneca ++ Lithuania donates vaccines to Eastern partners ++ Vestager not to change EU recovery plan ++ Slovakia ended state of emergency ++ Thailand considers releasing prisoners early ++ Unicef asking G7 to donate vaccinations ++ Eid al-Fitr celebrations ++

Weekly Update (11.05.21)
++ Austria's post lockdown plan ++ Local border traffic between Austria and Bavaria ++ Indian Covid variant in Austria ++ High death rates in Central Europe ++ ECB predicts economic recovery for EU ++ Virtual Europe Day Celebrations ++ UK eases lockdown restrictions ++ Covid-19 in India ++ Misinformation bubble in Brazil ++

Weekly Update (04.05.21)
++ Advantages for vaccinated people ++ Disagreement between physicians & pharmacists ++ PCR-test éclat in Tirol ++ Pfizer/BioNTech vaccine to be approved for teenagers ++ Labour Day protests across Europe ++ 150M people vaccinated in the EU ++ 19 people killed in pandemic-related protest in Colombia ++ India's health care system collapsed ++ Moderna will supply 500m doses to COVAX ++

Weekly Update (27.04.21)
++ Austria re-opens May 19th ++ Vienna to end hard lockdown May 3rd ++ Disagreement upon Digital Green Certificate ++ Commission sues AstraZeneca ++ Lift of travel restrictions for US tourists ++ Portugal recovers from Covid-19 ++ European Union sends assistance to India ++ WTO urges rich countries to export vaccines ++ Worldwide 1 billion people have been vaccinated ++

Weekly Update (20.04.21)
++ Austria’s new health minister Mückstein ++ Austria plans on buying Sputnik V vaccine ++ Governmental plan for re-openings in Austria ++ EU ordered an extra 100 million doses of vaccine ++ Slovakia re-opened shops and services ++ India’s capital announces lockdown ++

Weekly Update (13.04.21)
++ More EU States limit use of AstraZeneca to Over-60s only ++ Brazil healthcare system close to collapse ++ Millions of Indians gather for Kumbh Mela amidst COVID 2nd wave ++ Austrian health minister Anschober resigns due to exhaustion ++ Lockdowns extended in Vienna and lower Austria ++ Austria sends 30.000 vaccines to Czech Republic ++

Weekly Update (30.03.21)
++ Anschober announces massive increase of vaccinations for the second quarter ++ Vienna to extend coronavirus lockdown Easter ++ Austria's post-Easter reopening will include mandatory testing in shops ++ Merkel urges German regions to adhere to lockdown measures ++ In France, the number of Covid patients in intensive care has risen to 4.872 ++ Serbia inoculating citizens of neighbouring countries ++

Weekly Update (24.03.21)
++ Wien, Niederösterreich und Burgenland: Längere Schulferien und "Osterruhe" für Handel ++ Erste Bilanz nach den Öffnungsschritten in Vorarlberg: viele Betriebe blieben geschlossen ++ Akzeptanz und Vertrauen in Corona Maßnahmen sinkt ++ Germany cancels Easter lockdown ++ France and Poland increase lockdown measures as infections surge ++ U.S. Health Officials Question AstraZeneca Vaccine Trial Results ++

Weekly Update (16.03.21)
++ Gastronomie in Vorarlberg seit Montag 15.03.2021 wieder geöffnet ++ Erstmals wieder weniger als 400.000 Arbeitslose ++ Erster Lockdown trat vor einem Jahr in Kraft ++ WHO meets to discuss AstraZeneca vaccine as more EU countries halt rollout ++ Italy prepares for an Easter lockdown as Covid-19 cases grow exponentially ++ China asks more visa applicants to take Chinese vaccines ++

Weekly Update (08.03.21)
++ Oxford/AstraZeneca vaccine batch suspended in Austria after death ++ Austria and Denmark to work with Israel on future covid vaccinations ++ Italy blocks export of AstraZeneca vaccine to Australia ++ Denmark follows France and Germany to approve the Oxford/AstraZeneca vaccine for over-65s ++ Brazil sees record rise in deaths over a 24-hour period ++

Weekly Update (04.03.21)
++ 7-Tagesinzidenz steigt weiter an ++ Tiroler Bezirk Schwaz soll mit Biontech/Pfizer-Impfstoff durchgeimpft werden ++ European Medical Agency currently reviews the Russian Sputnik-V Coronavirus vaccine for authorization in the EU ++ COVAX initiative aims to deliver 237 Million vaccine doses until May ++ US FDA authorized Johnson&Johnson single-jab COVID-19 vaccine ++

Weekly Update (25.02.21)
++ 7-Tagesinzidenz steigt wieder auf über 140 ++ Rund eine halbe Million Österreicher ohne Job ++ Ireland will keep restaurants, bars, hotels closed until summer ++ Israel to loosen up restrictions for those vaccinated or recovered ++ Tanzania refuses to vaccinate against COVID-19 ++

Weekly Update (18.02.21)
++ Lockdown für Gastronomie und Sport bis Ostern verlängert ++ Kurarbeitsmodell bis Ende Juni verlängert ++ Four municipalities in South Tyrol in quarantine ++ EU and Moderna reached agreement for 150 Million doses in 2021 ++ Global COVID cases drop ++

Weekly Update (03.02.21)
++ Lockdown in Österreich endet am 8. Februar ++ Eintrittstests bei körpernahen Dienstleistungen (z.B. Friseur) ++ Portugal’s hospitals overwhelmed with surge in COVID patients ++ EU and AstraZeneca reach agreement in dispute over vaccine doses ++ New COVID-19 mutations discovered ++

Weekly Update (28.01.21)
++ Delays in vaccine delivery ++ Israel leads global vaccination rate ++ Virus Mutationen in Österreich ++ Ausweitung Maskenpflicht

Weekly Update (26.11.20)
++ Corona-Massentests in Österreich: Viele offene Fragen ++ Germany seeks EU deal to close ski resorts ++ US sees highest Covid-19 death toll in months as deaths top a quarter of a million ++ China's Xi Jinping is pushing for a global Covid QR code ++

Weekly Update (19.11.20)
++ Antigen-Tests: "Ab sofort" in Apotheken ++ Mehr als 100 Tote an einem Tag gemeldet ++ EU in crisis over Hungary and Poland’s €1.8T hold-up ++ China has five COVID-19 vaccines in phase III clinical Trials ++

Weekly Update (12.11.20)
++ Keine Verbesserungen, Ausgangssperre wird verlängert ++ Mehr als 7.500 Neuinfektionen in Österreich ++ Handel schließt schon um 19 Uhr, Bund bereitet Corona-"Nachjustierungen" vor ++ RUSSIA: EARLY DATA SHOWS SPUTNIK V CORONAVIRUS VACCINE IS 92% EFFECTIVE ++

Weekly Update (04.11.20)
++ Erstmals über 6.000 Neuinfektionen in Österreich binnen 24 Stunden ++ 70 Prozent mehr Intensivpatienten in einer Woche ++ Österreich vor 2. Lockdown: Neue Maßnahmen ++ Wien fixiert neue Strafsätze ++

Weekly Update (29.10.20)
++ 3.394 Neuinfektionen in Österreich ++ Contact Tracing in der Stadt Salzburg vorübergehend im Notbetrieb ++ Corona-Ampel soll in fast ganz Österreich auf Rot schalten, neue Maßnahmen werden vorbereitet ++ Lockdown in Deutschland und Frankreich ++

Weekly Update (21.10.20)
++ Höchstwert: Fast 2.000 Neuinfektionen in Österreich pro Tag ++ Höchststand bei Neuinfektionen im Bundesland Salzburg ++ Statistik: Österreich im EU-Vergleich bei Neuinfektionen auf Platz 15 ++ Weitere Fälle nach Screenings in NÖ Pflegeheimen ++

Weekly Update (07.10.20)
++ US President Trump tested positive for Covid-19 ++ 210 thousand Corona related deaths in the US ++ Rising cases in Argentina ++

Weekly Update (23.09.20)
++ Ab heute herrschen wieder strengere Corona Regeln ++ Erstmals wieder mehr Genesene als Neuinfektionen von Montag auf Dienstag ++ Maskenpflicht im Handel ++ WKO befürchtet Umsatzeinbruch ++ Niederlande spricht Reisewarnung für Wien und Innsbruck aus ++

Weekly Update (29.07.20)
++ Cluster am Wolfgangsee ++ Unklarheit bei Corona-Bestimmungen ++ Kritik von der Opposition an Regierungsarbeit ++ Präzisierung der Reisebestimmungen ++ Lehrergewerkschafter fordert Maskenpflicht für alle ab Herbst ++

Weekly Update (22.07.20)
++ Maskenpflicht am Freitag ++ Suche nach 100 freiwilligen LehrerInnen ++ SPÖ fordert Untersuchungsausschuss ++ strengere Grenzkontrollen ++ Ampelsystem in Österreich kommt ++

Weekly Update (15.07.20)
++ Kurzarbeit steigt wieder ++ Landeverbot für Flugzeuge aus 18 Staaten ++ verstärkte Grenzkontrollen ++ zwei neue Cluster ++ Gesundheitsminister Anschober sieht den Höhepunkt der Pandemie noch nicht erreicht ++

Weekly Update (08.07.20)
++ über 1.000 aktive Fälle seit 19. Mai ++ Reisewarnung für Bulgarien, Moldau und Rumänien ++ Maskenpflicht in Oberösterreich ++ neues Krisen- und Katastrophenschutzgesetz kommt ++ normaler Schulbetrieb ab Herbst ++

Weekly Update (01.07.20)
++ Reisewarnung für den Westbalkan ++ PCR Tests bald bei BIPA ++ Suche nach Plasmaspendern ++ Urlaubs- und Weihnachtsgeld in voller Höhe ++ Antikörperstudie Ischgl ++

Weekly Update (24.06.20)
++ Erste Auslandsreise von Van der Bellen abgesagt ++ Rudolf Anschober beschreibt die derzeitige Lage als "unruhig" ++ Öffnungen und neue Maßnahmen der Bundesregierung ab 1. Juli im Detail ++ Die Sperrstunde fällt ++ General-Amnestie für Corona-Sünder ++ Karl Nehammer sagt Nein ++

Weeky Update (17.06.20)
++Erneutes Maßnahmenpaket? ++ Regierungsklausur bringt Zahlungen für Arbeitslose und Bauern ++ Arbeitslosenzahlen sind rückläufig ++ Einreise nach Österreich aus 31 europäischen Staaten wieder möglich ohne Auflagen ++ Außenministerium warnt weiterhin vor Auslandsreisen ++

Weeky Update (10.06.20)
++ Demonstrationen: neue Regeln sollen kommen ++ Freies Reisen ab 16. Juni ++ Studie: 1/3 der österreichischen Covid-19 Toten haben eine Gemeinsamkeit ++ Beschwerden gegen Corona-Beschränkungen ++ Maturaergebnisse sind da ++ 3.1 Millionen Menschen hätten in Europa sterben können ++ wo man Wein in Desinfektion verwandelt ++ das belgische Covid-19 Viererpuzzle ++ Infektionen in US Nationalgarde: auf Demos zurückzuführen ++

Day-80 (03.06.20)
++ Maskenpflicht in Schulen fällt heute ++ AUA tief in den roten Zahlen ++ Nutzung des Homeoffice: verstärktes Cyber-Risiko ++ Beratung: Kommt Reisefreiheit für Italien? ++ Bundesheer Unterstützung in Österreich: Wir sagen Danke! ++ Ischgl Expertenkommission steht ++

Day-79 (02.06.20)
++Was darf man? Was darf man nicht? ++ Die Zahlen im Überblick ++ Umfrage: Mehrheit der ÖsterreicherInnen sehr glücklich ++ Bundesliga im Stadion ab September? ++ Jugendarbeitslosigkeit steigend ++ EZB warnt vor Ende der gemeinsamen Währung ++

Day-75 (29.05.20)
++ Öffnung der Hotellerie und Freizeiteinrichtungen ++ Forderung nach Lockerung der Maskenpflicht ++ Renault cuts nearly 15,000 jobs ++ European Commissioner Breton criticizes the lack of information ++ shocking recordings from India ++ Philippines loosing its restrictions ++

Day-74 (28.05.20)
++ neuer Erlass für private Veranstaltungen ++ österreichische Delegation auf Westbalkanreise ++ Abänderungsantrag für Budgetentwurf ++ AUA fliegt ab Mitte Juni wieder ++ Commission presented its Recovery Plan ++ more than 100,000 deaths in the U.S. ++ South Korea re-implemented lockdown measures ++

Day-73 (27.05.20)
++ Neustartbonus soll Arbeitgeber unterstützen ++ Kurzarbeit wird verlängert ++ 65.000 Personen sind wieder berufstätig ++ 48-hour border crossings ++ €8 billion aid package to the auto industry ++ the Americas are centre of the pandemic ++ Good News from New Zealand ++ a drug which reduces recovery time will be used in UK ++

Day-72 (26.05.20)
++ Bonus für Härtfallfound-Bezieher ++ neues Ultimatum von Laudamtion ++ Germany wants to lift travel wrnings for 31 states ++ Montengro is free of coronavirus ++ Lufhansa sealed an aid package ++ fear of social revolutionaries in Italy ++ more women were murdered in Mexico ++ a scandal in a nursing home was uncovered ++

Day-69-71 (25.05.20)
++ Maturastart mit Sicherheitsauflagen ++ The "Four Frugal" presented a counter-plan ++ German railways are planning an app in order to avoid jam ++ Investigations against Dominic Cummings ++ 41 deaths linked to Campions League Match in March ++ U.S.: Brazil is also on the list of entry bans ++

Day 67-68 (22.05.20)
++ Tests für Tourismusbranche ++ Schließung des Laudamotion Standorts ++ 5 million infections worldwide ++ Indonesia bans returning home ++ EU releases guidelines for air traveling ++ summer vacation within EU should be possible ++

Day-66 (20.05.20)
++ 2/3 der ÖstereicherInnen planen einen Sommerurlaub ++ Innenminister Nehammer biete Stadt Wien Unterstützung an ++ Austria, Denmark, Sweden and the Netherlands want to present their own proposal ++ Crisis on the European car market ++ digital immunity passport testing in Estonia ++ WHO: agreement for an independent research ++ around 18,000 deaths in Brazil ++ US: all states have relaxed their restrictions ++

Day-65 (19.05.20)
++ Kriminalität in Österreich um 50% gesunken ++ Andrea Mayer ist neue Kulturstaatssekretärin ++ 12 Milliarden Euro für Kurzarbeit ++ Verhaltensregeln für Beherbergungsbetriebe ++ European recovery program with €500 billion ++ “express burials“ in Nicaragua ++ Trump provides a 30-day deadline to the WHO ++

Day-62-64 (18.05.20)
++ Kein neuer Todesfall seit 3 Tagen in Österreich ++ Covid-19 Fälle in einer Schule, Notschlafstelle und Flüchtlingsunterkunft ++ Schulstart für 700.000 Schüler in Österreich ++ Wirtschaftsprüfer erstellen Prognose für AUA ++Italy & Spain: lowest deaths in two months ++ US: unemployment rate up to 25% ++ WHO: virtual conference with all members ++ Brazil: 38 indigenous peoples affected by the pandemia ++

Day-61 (15.05.20)
++ Rücktritt von Ulrike Lunacek ++ Öffnung des Kulturbetriebs ab Ende Mai ++ Josef Geisler wird nicht Leiter ++ open borders in the Baltic states for their citizens ++ Germanys economy shrinks by 2,2% ++ 300,000 people have died of coronavirus ++ first case in a camp for Rohingya refugees ++

Day-60 (14.05.20)
++ Infektion ist nicht gleich Immunität ++ erhöhte Nachfrage bei Mindestsicherung ++ German health minister insists on immunity cards ++ “The coronavirus may never go away.” - WHO ++ UN: fear of high rise of mental health ++

Day-59 (13.05.20)
++ Grenzöffnung zu Deutschland ++ Veranstaltungen ab Ende Mai? ++ Gutscheine zur Konsumanregung ++ TUI cuts 8,000 Jobs ++ decrease of asylum applications ++ new clusters after easing ++ Russia has second most cases ++

Day-58 (12.05.20)
++ 15.05.: Training für Spitzensportler ++ reproduction number has exceeded critical value in Germany ++WHO: 8 potential vaccines ++ positive Testung im Kindergarten sowie bei Erntehelfer ++ COVID-19 may trigger Kawasaki disease ++

Day-54 (08.05.20)
++ Aufruf: Plasmaspenden ++ Austausch mit anderen erfolgreichen Staaten ++ Vorfälle am 1. Mai haben Konsequenzen ++ Kommt der Immunitätsausweis? ++ Der Wirt soll kontrollieren, darf aber nicht ++ Neuinfektionen gehen in Wien nach oben ++ Definition der Risikogruppen nun festgelegt ++ Schulischer Schichtbetrieb im Detail ++ Datenleck: Neos berichten ++ SPÖ Befragung im Kreuzfeuer ++ Unmut an der Grenze Deutschland/ Österreich wächst ++

Day-53 (07.05.20)
++ Pressekonferenz Heinz Fassmann: Wie geht es mit dem Hochschulbetrieb weiter? ++ Bundesförderung für FHs? ++ Regierung überlegt Inlandtourismus mit geschenktem Heimurlaub aufzuheizen ++ SPÖ Befragung zu Rendi-Wagner im Detail ++ Chaotische Zustände in der Messehalle: Mitarbeiter entlassen ++ Corona-Untersuchungsausschuss kommt vermutlich 2021 ++ Plasmatherapiepatient Nr.1 ist aus dem Krankenhaus entlassen ++ Aufruf zum Spenden an Genesene ++ Gymnasium in Wr. Neustadt wieder geschlossen ++ Lehrer über 50 Jahren steht es frei zu arbeiten: eine Debatte ++ Wer hat die Seidenhühner gestohlen? ++

Day-52 (06.05.20)
++ Zahlen im Detail ++ Grenzkontrollen werden verlängert ++ Wien hat nun mehr Infizierte als Tirol ++ AUA Staatshilfe: Koste es was es wolle? ++ Ausnahmen für Einreisebeschränkungen: Berufsgruppe Jäger ++ Rendi-Wagner bleibt SPÖ-Spitze ++ FPÖ misstraut Stichprobentests ++ Praterstraße wird zum Fahrradweg ++ Wirtschaftstandort Österreich: nur Polen und Luxemburg besser ++ 24-Stunden PflegerInnen Zugverbindung aus Rumänien steht ++

Day-51 (05.05.20)
++ Update zur aktuellen Lage ++ Auswirkungen vom 14. April spürbar ++ keine Nachweise für Erhöhungen ++ positive Situation ++ Anzahl der Erkrankten zurückgegangen ++ Neue Studie: Infizierte sind nur 7 Tage ansteckend ++ erste Besucher in Seniorenheimen ++ Bundesrat weist Gesetze des Nationalrats zurück ++ Causa Ischgl: Behörden wussten am 5. März Bescheid ++ Arbeitslosenhöchstand in Österreich ++ FPÖ-Chef Dominik Nepp angezeigt wegen Coronaposting ++ AUA ++ Contact Tracing Apps Bestandteil des sozialen Lebens: Kurz-Beraterin fühlt sich falsch zitiert ++

Day-50 (04.05.20)
++ Tag 50 unserer Updates! ++ die Zahlen im Detail ++ Premiere: Miliz wurde heute einberufen ++ Zahl der aktuell Erkrankten sinkt ++ PCR-Tests an Wiener Flughafen nun möglich ++ Schulbeginn für Matura- und Abschlussklassen ++ Dunkelziffer- und Antikörperstudie Österreich im Detail ++ Arbeitslosenquote steigt ++ Asylwerber als Erntehelfer? Ein Vorschlag ++

Day 47-49 (03.05.20)
++ Rede des Bundespräsidenten: So sind wir Österreicher ++ am Samstag durften Einkaufszentren, Friseure und große Geschäfte öffnen ++ Vermögenssteuerdebatte SPÖ gegen Werner Kogler ++ Umfrage zum Homeoffice im Detail ++ Betreuungsunterkunft in Wien für Asylwerber: Infektionsfälle ++ private Party in Wiener Szenelokal aufgelöst ++

Day-46 (30.04.20)
++ Gute Nachrichten aus Wien ++ neues Wirtschaftspaket ++ Heinz Christian Strache steht als Bürgermeisterkandidat fest ++ Sammelklage von 500 Hoteliers und Pensionsbetreibern gegen die Republik ++ eingeschränkter Parteienverkehr an Gericht verlängert ++ Gallup Stimmungsbarometer im Detail ++

Day-45 (29.04.20)
++ Ausgangsverbot war eine Empfehlung - Reigerung: man habe nie behauptet es gäbe ein Verbot ++ Corona-Einsatz der Miliz startet am Montag ++ wenige SchülerInnen in der Schule ++ Wiener Bäder öffnen am 29. Mai unter strikten Bedingungen ++ schlechte Nachrichten aus Deutschland für den heimischen Tourismus ++ die neuen Regierungsziele: Steuerentlastung für Mensch/Wirtschaft und Investitionen: im Detail ++

Day-44 (28.04.20)
++ Ausgangsbeschränkungen enden am 1. Mai ++ Alle Details zur Gastronomie im Update ++ Veranstaltungen: maximal 10 Personen ++ Fragen und Antworten der Regierung zu Phase 2 ++ Österreichs Statistik im Detail ++ Nationalrat beschließt neues Coronapaket ++ Tagung der EU-Innenminister ++ Was vermissen die ÖsterreicherInnen? Studie ++

Day-43 (27.04.20)
++ 75 Jahre Zweite Republik: Rede des Kanzlers und Interpretation ++ Leak: Taskforce Corona - Die Bevölkerung solle Angst vor der Ansteckung haben ++ Lehrergewerkschaft gegen Faßmann: Feiertag sollen für Unterricht genutzt werden ++ 33 Prozent der Patienten werden von mobilen Diensten betreut, sie kommen in der öffentlichen Diskussion nicht vor ++ Probleme mit Direkt-Sonderzügen aus Rumänien ++

Day-41-42 (26.04.20)
++ Eine Person steckt 0,63 weitere an ++ Schallenberg spricht sich gegen unüberlegten Alleingang Österreichs bezüglich Tourismus aus ++ Sonderprämie für 24-Stunden BetreuerInnen ++ ist nun die Zeit gekommen für Einkaufen am Sonntag? ++ Soziologin: Corona-Krise führt zu Spaltung zwischen Alt und Jung ++ Salzburger Festspiele wollen keine Ausnahme sein ++

Day-40 (24.04.20)
++ Epidemiegesetz NEU im Detail ++ kommt ein neuverhandeltes Regierungsprogramm? ++ Wifo Erwartungen ++ Bis das Corona uns trenne: Scheidungsquote in Österreich gestiegen ++ Wien: stufenweise Öffnung für Kindergärten ++ Parken in Wien bald wieder kostenpflichtig ++ Kaserne in Steiermark vorübergehend verschlossen ++ Schulöffnungen im Detail ++

Day-39 (23.04.20)
++ Kurz: Ziel ist es die Grenzen runter zu fahren ++ Lösung für Pflege gefunden: Züge durch Ungarn ++ Loch in Sozialversicherung ++ Schwurprozesse und Medientechnologie sind verfassungsrechtlich bedenklich ++ Zustimmung zur Regierungspolitik nimmt langsam ab ++ Regeln für Kirchenbesuch: Mindestabstand und Mund-Nasen-Schutz ++ Kläranlagen als Frühwarnsystem? ++ Betreuungszentrum in Wien bekommt erste Covid-19 Patienten ++

Day-38 (22.04.20)
++gesetzliche Änderung bei Homeoffice ++ Risikogruppen sind definiert ++ Atteste werden ausgeschickt ++ Flugreisen im Sommer eventuell möglich? ++ Quarantäne in Tiroler Gemeinden endet heute Nacht ++ Friseure dürfen öffnen, müssen sich jedoch an strenge Maßnahmen halten ++ Fußballprofis Wiener Austria negativ getestet ++ Experten Simulationsmodelle über Virusträger ohne Symptome ++ Gesundheitsökonom: Fahrlässigkeit können wir uns nicht erlauben ++

Day-37 (21.04.20)
++ Regierung will je ein Netto-Monatsgehalt spenden ++ Alle Dienstleistungen außer Tourismus, Freizeit und Gastronomie sind ab 1. Mai möglich ++ Weltindex für Pressefreiheit: Österreich schneidet schlechter ab als im Vorjahr ++ Probleme der Kinderbetreuung ++ Übersterblichkeit über Über-65 Jährigen ++ Einbruch des Tourismus in Wien ++ Erholung der heimischen Wirtschaft in drei Jahren ++

Day-36 (20.04.20)
++ Blümel fordert Aussetzung des EU Beihilfenrechts ++ Gesichtsmasken in Restaurant? Sebastian Kurz CNN Interview lässt aufhorchen ++ Köstinger denkt über Reisefreiheit für deutsche Touristen nach ++ Gesundheitsministerium reagiert zurückhaltender ++ Restriktionen und Aufhebungen in Europa ++ Arbeitslosigkeit steigt ++ We now need to build a resilient, green and digital Europe ++

Day-34-35 (19.04.20)
++ kurzes Recap des Wochenendes ++ Auswirkungen der stufenweisen Öffnung der Wirtschaft noch nicht spürbar ++ Nachspiel: Warnschüsse in Vorarlberg haben gerichtliche Konsequenzen ++ Samariter gegen Rotes Kreuz: staatliche Bevorzugung? ++ Heinz Fischer und Wolfgang Sobotka zu Meinung über die derzeitigen Maßnahmen ++

Day-33 (17.04.20)
++ Weltweit besorgniserregende Situation: Fakten und Zahlen ++ Österreichs Situation ++ Öffnungen im Gesundheitssystem: Details ++ Schutz bleibt erste Priorität ++ Kurzfristprognosen für die nächsten 7-10 Tage ++ Probleme der Vorhersagen ++ Kunst und Kultur: Museen öffnen Mitte Mai ++ Verbot für große Veranstaltungen verlängert ++ Durchtestung von Seniorenheimen beginnt ++ Opposition kritisiert ++ FPÖ Modell der langsamen Öffnung der Schulen ++ NEOS kritisieren ÖBB ++ eingeflogener Erntehelfer positiv getestet ++ regionale Lebensmittel gewinnen an Bedeutung ++

Day-32 (16.04.20)
++ Regierung unterstützt Startups ++ Containment 2.0 Strategie im Detail ++ Wien Wahl am 11. Oktober ++ FPÖ zeigt Corona-App Betreiber an ++ Peripherie im Vorteil in der Krise ++ die österreichischen Zahlen und Fakten im europäischen Vergleich ++ Europa im Auge des Sturms ++ Von der Leyen entschuldigt sich bei Italien ++ britische Sicherheitsmaßnahmen für militärisches Personal ++ Trump versus WHO ++ Lateinamerika in der Krise ++ Indien: rechtliche Schritte und Boote als Lösung für die Selbstisolation? ++

Day-31 (15.04.20)
++ mehr Genesene als Erkrankte ++ zweite Dunkelzifferstudie kommt ++ Bundesheer holt Risikopatienten unter ihren Soldaten nach Hause ++ Opposition kritisiert Verfassungskonformität ++ Expertengruppe aus Juristen wird Verordnungen prüfen ++ Erntehelfer in Bezirk Linz-Land eingesperrt ++ erster Covid-19 Patient aus Frankreich am Heimweg ++ Andrang auf Bundesgärten blieb aus ++

Day-30 (14.04.20)
++ So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie notwendig ++ Pressekonferenz ++ Sport- und Kulturbranche bekommen entsprechende Entschädigungsfonds ++ Verdopplungsrate 39 Tage ++ Bundesgärten öffnen heute ++ Mittel für Kurzarbeit aufgestockt ++ Mund-Nasen-Schutz verpflichtend beim Einkaufen und im öffentlichen Verkehr ++ 3600 Euro Strafe für Händler, die zu viele Kunden in ihr Lokal lassen ++ Europäische Kommission spricht sich für gemeinsame Handlungen aus ++ Brief an China: Kritik von über 100 Akademikern, Parlamentarieren und Personen des öffentlichen Lebens ++

Day-27-28-29 (13.04.20)
++ Testkapazitäten werden erhöht in Alters- und Pflegeheimen ++ Salzburger Gemeinden: Quarantäne wurde aufgehoben - außer in Altenmarkt ++ Tirol: Sölden und St. Anton am Arlberg, wie Gemeinden im Paznauntal bis 26. April noch unter Quarantäne ++ Pflicht Tracking App: Verwaltungsrichterurteil: unverhältnismäßig ++ die Landwirtschaftsbranche muss sich ihre Fachkräfte aus dem Ausland selbst organisieren ++ Türkei: Aufstand und Panik ++ Trump Frühwarnung ++

Day-26 (10.04.20)
++ Lehrervertreter kritisieren Regierung ++ Verordnungen zur Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen bis Ende April: Gesundheitskontrollen an der Grenze ++ Mobilitätsrückgang in Städten ++ Pflege und Altersheime in Österreich nicht stark betroffen ++ NEOS kritisieren Stichprobentests ++ Mund/Nasen-Schutz auch in Taxis ++ 24-Stunden-Betreuung Probleme ++

Day-25 (09.04.20)
++ Corona-Familien-Härteausgleich kommt ++ Härtefallfond für Stornokosten ++ Bildungsungleichheit verschärft sich: Ministerium greift mit Leihgaben ein ++ Verbreitung des Virus ist noch im Gange ++ starker Anstieg bei Intensivpatienten ++ Zoom im Bedrängnis ++ Kindergärten warten auf Vorgaben des Bundes ++ Tirol und Innsbruck stark von Wirtschaftskrise betroffen ++ Missbrauch von Kurzarbeit ++ ÖsterreicherInnen fernsehen 269 Minuten pro Tag seit der Krise ++ fast 9/10 Toten in Österreich waren älter als 70 Jahre ++

Day-24 (08.04.20)
++ Osterfeiertage: Bleiben Sie zu Hause! ++ Uni Innsbruck: Planungskonzepte für Hotspottestung ++ 87% der ÖsterreicherInnen vertrauen Wissenschaft und Forschung ++ Schutzausrüstung für Ärzte wird bemängelt ++ Sommerpläne 2020: Tourismus zu Hause ++ Reisefreiheit erst bei globalem Sieg über Coronavirus ++ verschlankte Matura für SchülerInnen ++ langsame Öffnung der Universitäten ++

Day-23 (07.04.20)
++ Deutlich mehr Genesene ++ Tiroler Vollquarantäne endet heute ++ Othmar Karas widerspricht österreichischer Regierung: Coronabonds ++ Einrichtung eines österreichischen Online-Marktplatzes ++ Beschwerde beim Verfassungsgerichthof: Zivildiener klagen ++ heimische FFP2 Masken aus Vorarlberger Produktion ++ Salzburger Festspiele auf der Kippe ++ Welche Gründe hat man das eigene Haus zu verlassen? ++ Ausnahmen der Grundbedürfnisse ++

Day-22 (06.04.20)
++ Supermarktkette verlangt Geld für Masken ++ Causa Ungarn beschäftigt die EU ++ Mittel für Kurzarbeit werden aufgestockt ++ Pressekonferenzen ++ Maßnahmen gelten bis Ende April ++ stufenweise Öffnung der Wirtschaft ++ keine Veranstaltungen bis Ende Juni ++ Verflachung der Kurve geschafft ++ Verdopplungsrate: 16,5 Tage ++ Sicherungsmaßnahmen werden ausgedehnt ++ "Mund-Nasen-Bedeckung" kommt in Öffis ++ Miliz Einberufung fixiert ++

Day-20-21 (05.04.20)
++ Rückgang der Patienten in stationärer Behandlung ++ Verwirrung um Oster-Erlass ++ Reisebeschränkungen: Aussagen lassen aufhorchen ++ Häusliche Gewalt: Anstieg ++ Kommt die verpflichtende Corona-App? ++ Schutzausrüstung für niedergelassene Ärzte: Forderung der Ärztekammer ++ mehr als 1.300 Anzeigen am Wochenende ++

Day-19 (03.04.20)
++ Rede Van der Bellens: ein Auszug ++ Corona Hilfsfond im Detail ++ Pressekonferenz ++ Bonitätsprüfung eingefroren ++ Regierung im Umfragehoch ++ Nationalrat segnet heute drittes Paket ab ++ Bioethikkomission veröffentlicht Stellungnahme zu Triage ++ 1.500 Personen in exponierten Berufsgruppen getestet ++ Gesundheitsminister erlaubt Abholen von Speisen / Gastronomie ++ Streit zwischen AMS und Laudamotion ++ Expertenpapier zu Corona: brisante Vorschläge ++ Penninger-Medikament Studie ++

Day-18 (02.04.20)
++ 10.923 Erkrankungen ++ Barmann war nicht Auslöser in Ischgl ++ Spur führt in die Schweiz ++ Verdopplungsrate 8 Tage ++ AGES Ischgl Analyse ++ die meisten stecken sich in Österreich an ++ Clubs und Bars droht Insolvenz ++ Probleme der Testverfahren ++ Kommt Schutzmaskenpflicht in Spitälern? ++

Day-17 (01.04.20)
++ Salzburg nimmt Intensivpatienten auf +++ nach Osterferien kein Unterricht ++ 10.372 Fälle ++ Finanzen ++ 500.000 Arbeitslose ++ gesperrte Gemeinden in Salzburg: Zweitwohnsitzregelung aufgehoben ++ Wien: Verkauf von Schnelltests in Apotheke ++ Rotes Kreuz sucht Freiwillige ++ Mund-Nasen-Masken: die wichtigsten Fakten ++ Sassoli versus von der Leyen ++ erster Coronafall in griechischem Flüchtlingslager ++

Day-16 (31.03.20)
+++ Corona Semester an Unis +++ Faßmann plant neutrales Semester an Universitäten +++ Antikörpertests in Ischgl +++ 10.426 Anzeigen +++ Aufruf an Pensionisten +++ Verwirrung um Mundschutz +++ 9.772 bestätigte Fälle +++ Quarantänegebiete in Salzburg werden ausgeweitet +++ Gewalt und Hunger als Konsequenz der Krise +++ Schweden: der andere Weg? +++ USA Entwicklung im Detail +++

Day-15 (30.03.20)
+++ neues Maßnahmenpaket +++ Mund-Nasen-Schutz in Supermärkten +++ Schließung von Hotels +++ Risikogruppe wird beruflich freigestellt +++ stärkerer Polizeieinsatz +++ Über 100 Todesfälle in Österreich +++ Wieso die Infektionsquote in Israel so hoch ist +++ Trump: mit 100.000 Toten haben wir einen guten Job gemacht +++ Ungarn: unumschränkte Macht für Ungarns Premier Orban +++

Day-13-14 (29.03.20)
+++ Zahl der Infizierten steigt +++ Wachstum gering mit 6,7% +++ Black Hawk Mission erfolgreich +++ Kurz kritisiert EU +++ Liefer- und Grenzprobleme +++ Kurzarbeit Volumen wird aufgestockt +++ Steuerstundungen +++ Kritik an Non-Food-Artikel Verkauf in Supermärkten +++ 23.500 Personen sitzen noch immer im Ausland fest +++ NÖ lässt 24 Stunden BetreuerInnen einfliegen +++

Day-12 (27.03.20)
+++ Gefahrenlage für Einsatzkräfte +++ Spuckattacken +++ Coronaparties +++ Fake News +++ Neffentrick +++ Entwicklung in der USA katastrophal ++ Schutzkonzepte für Seniorenheime kommen +++ Coronapeak Mitte April bis Mitte Mai erwartet +++ OMV muss 4 Milliarden Euro einsparen +++

Day-11 (26.03.20)
+++ Studie: vermutlich 11.000 Erkrankte im April +++ Zahl der Intensiv- und Spitalspatienten stark gestiegen +++ weltweit 470.000 Fälle +++ Pongau neuer Hotspot? +++ Big Data Pläne unter Kritik +++ Härtefond ab Freitag verfügbar +++

Day-10 (25.03.20)
+++ Vereinte Nationen: Corona-Pandemie ist eine Bedrohung für die gesamte Menschheit +++ deutlich mehr Menschen in Spitälern als zuvor kommuniziert +++ Zahlen waren nicht aktuell +++ kontaktloses Zahlen ab 50 Euro möglich +++ Assange kommt nicht frei +++ erster Häftling in Österreich infiziert +++ ÖBB verzeichnen Fahrgastrückgang von 90% +++

Day-09 (24.03.20)
+++ ab dieser Woche sollen die Ausgangsbeschränkungen Wirkung zeigen +++ Wien erweitert Testkapazitäten +++ Bundesland Salzburg sperrt Spielplätze +++ 7000 Arbeitskräfte für Landwirtschaft +++ Unterstützung im Gesundheits- und Handelswesen notwendig +++

Day-08 (23.03.20)
+++ Schutzkleidung aus China kommt heute an +++ Oberösterreich entwickelt sich zum Corona-Hotspot +++ 18.000 Unternehmen haben Interesse an Kurzarbeit +++ klinische Tests von vier experimentellen Methoden zur Behandlung beginnen +++

Day-06-07 (22.03.20)
+++ relativer Zuwachs in Österreich sinkt +++ 95% der ÖsterreicherInnen kooperieren sensationell +++ Ausbau der Testkapazitäten in Diskussion +++ EU muss Inselflüchtlingslager räumen +++ Hallein: Krankenhaus unter Quarantäne +++

Day-05 (20.03.20)
+++ erster Nationalratsabgeordneter positiv getestet +++ Ausgangsbeschränkungen und Sperren verlängert +++ alle Geschäfte sollen nur noch bis 19 Uhr offen haben +++ zweites Corona-Krisen Paket auf dem Weg +++

Day-04 (19.03.20)
+++ Quarantäneverordnung für alle 279 Tiroler Gemeinden +++ Rehakliniken, Thermen und Kuranstalten werden geschlossen +++ knapp 30.000 ÖsterreicherInnen auf der Homepage des Außenministeriums registriert +++ Hotel wird in Krankenhaus umgebaut (Innsbruck) +++

Day-03 (18.03.20)
+++ “Das wird noch sehr, sehr lange dauern” +++ Zentralmatura verschoben +++ weitere Tiroler Gemeinden unter Quarantäne +++ Regierung plädiert: Kurzarbeit statt Kündigung +++

Day-02 (17.03.20)
+++ Verdopplung der Zahl innerhalb von 3 Tage +++ Rückholaktionen für ÖsterreicherInnen laufen +++ Ungarns Grenze zu Österreich seit Mitternacht für Personenverkehr geschlossen +++ gesamte Vorarlberger Arlbergregion ab sofort unter Quarantäne +++

Day-01 (16.03.20)
+++ Das AIES informiert ab heute täglich +++ österreichweite Ausgangsbeschränkung +++ nur noch drei Gründe das Haus zu verlassen +++ Rezession kommt +++ Oberstufenschüler bleiben seit heute zu Hause +++