Kann Trump die Wahlen noch gewinnen?
Im Gespräch mit mit Jan Surotchak, Senior Direktor am International Republican Institute
05.10.2020
Am 5. Oktober 2020 lud Dr. Werner Fasslabend Jan Surotchak, Senior Direktor am International Republican Institute ein, um zu eruieren, warum Trump die US-Wahlen noch gewinnen könnte.
Eine der Kernaussagen des Gesprächs war, dass die Politischen Parteisysteme, die sich über den gesamten transatlantischen Raum und den europäischen Kontinent in den letzten 70 Jahren gebildet haben, langsam zusammenbrechen. Dieses Phänomen ist für alle Gesellschaften charakteristisch. Die Wahl von Trump zum Präsidenten vor 4 Jahren, spiegelte die Unzufriedenheit der amerikanischen Bevölkerung mit der damaligen politischen und wirtschafltichen Situation wieder. Jan Surotchak prognostiziert dass aufgrund der großen Stammwählerschaft Präsident Trump in den kommenden Präsidentschaftswahlen wiedergewählt wird.
Zum Thema
Der Strategische Kompass der EU
Velina Tchakarova, Michael Zinkanell, Sofia M. Satanakis und Christoph Schwarz: Europas Sternstunde einer geostrategischen Neuausrichtung, in: Der Strategische Kompass der Europäischen Union – Ziele, Perspektiven und Chancen für Österreich, Wien 2021.
15.11.2021 / Mehr
20 Jahre 9/11 – Geopolitik von New York nach Afghanistan
Podiumsdiskussion der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft
22.09.2021 / Mehr
Die transatlantischen Beziehungen unter Biden und die US-Politik im Nahen Osten
Expertenworkshop mit Peter Rough
10.09.2021 / Mehr
Podcast-Serie zu den EU-USA-Beziehungen
In Kooperation mit der US Botschaft in Wien
08.08.2021 / Mehr
The Three Seas Initiative
Velina Tchakarova, Livia Benko: The Three Seas Initiative as a Geopolitical Approach and Austria's role, AIES Fokus 11/2021
08.06.2021 / Mehr