
Die Europäische Union nach Covid-19
AIES Talk mit Prof. Dr. Martin Selmayr
08.05.2020
Am 28.04.2020 lud AIES Präsident Dr. Werner Fasslabend den Leiter der Vertretung der EU-Kommission in Österreich, Prof. Dr. Martin Selmayr, per Videokonferenz zum ersten digitalen AIES Talk, um die Lage der Europäischen Union in der Corona-Krise sowie deren Zukunft danach zu disktutieren.
Zentrale Themen waren dabei die Maßnahmen der Europäischen Union zur Bekämpfung der Krise, sowie der weitere Fahrplan um den Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft zu bewerkstelligen. Dr. Selmayr lobte vor allem die gute Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten, die sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten auf ein gemeinsames Handeln in dieser schwierigen Zeit besonnen haben. Wichtige Themen wie den Klimaschutz, die Digitalisierung und eine Ausweitung der GASP/GSVP dürfe man dabei nicht aus den Augen verlieren. Auch die Stabilität in der europäischen Nachbarschaft müsse durch die EU sichergestellt werden, weshalb Hilfen, vor allem für den afrikanischen Kontinent, von großer Wichtigkeit seien.
Zum Thema
The Franco-German reaction to the COVID19 pandemic
Eloïse Ryon: The Franco-German reaction to the COVID19 pandemic and its consequences, a step forward for Europe? AIES Fokus 13/2020
13.10.2020 / Mehr
Sicherheit nach COVID-19
Anfang Juni diskutierten Sofia Maria Satanakis und Michael Zinkanell gemeinsam mit Lukas Wank, dem Co-Direktor des Think Tanks Shabka, in einem digitalen Gespräch über die sicherheitspolitischen Implikationen nach Covid-19.
08.07.2020 / Mehr
Österreichs Wirtschaft nach Covid-19
AIES Talk mit Univ. Prof. Dr. Christoph Badelt
23.06.2020 / Mehr
Zukunftsmanagement und Politikberatung
Ursula Werther-Pietsch, Maria-Angela Brunner: Neue Wege für Zukunftsmanagement und Politikberatung – Am Beispiel des 3C Netzwerks, AIES Fokus 7/2020
19.06.2020 / Mehr