Das Europäische Parlament in Straßburg. Foto: Pixabay
Populismus und Europawahlen
Am 15. März 2019 fand im Haus der Europäischen Union ein Diskussionsabend zu Populismus und den bevorstehenden Europawahlen statt.
01.05.2019 / Vorige / Nächste Meldung
EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik Johannes Hahn, EU Parlament Vizepräsidentin a.D. Ulrike Lunacek, Prof. Karin Priester von der Universität Münster, Prof. Karl Aiginger von der Querdenkerplattform: Wien - Europa und AIES Research Fellow Sofia Maria Satanakis diskutierten mit dem Publikum über das Europäische Parlament und dessen Entwicklung, den steigenden Populismus in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten sowie die Notwendigkeit einer neuen europäischen Strategie, um das Friedensprojekt Europa zu sichern.
Zum Thema
iSCAN Kick-Off Event
Am 15. Oktober 2019 fand die offizielle Vorstellung des Netzwerkes für Internationale Sicherheit und Konfliktanalyse (iSCAN) in Wien statt.
17.10.2019 / Mehr
Europastrategie: Defizite und Wahlaussagen
Sofia M. Satanakis, wissenschaftliche Mitarbeiterin am AIES, diskutierte an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Prof. Karl Aiginger.
03.04.2019 / Mehr