
Akademischer Austausch in Schlaining
Diskussion mit Studierenden aus Nanjing
06.11.2019
Das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung Schlaining (ÖSFK) organisierte vor Kurzem eine interaktive Diskussionsveranstaltung mit österreichischen Experten und chinesischen Studierenden der Universität Nanjing, an welcher AIES Research Fellow Michael Zinkanell als Referent teilnahm.
Während dem akademischen Austausch mit Studierenden aus den Bereichen der Politikwissenschaft, Ökonomie und internationalen Beziehungen behandelten die österreichischen Experten gemeinsam mit den Studierenden aktuelle Themengebiete der internationalen Politik und Wirtschaft. Im Speziellen ging man dabei auf die strategische Partnerschaft zwischen Österreich und China sowie auf die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein.
Zum Thema
The Future of the Sino-European Overland Connectivity
Markus Keuper: The Implications of the Russian Invasion of Ukraine on the Future of Sino-European Overland Connectivity, AIES Fokus 6/2022
10.06.2022 / Mehr
Enter the 'DragonBear'
Velina Tchakarova, Enter the 'DragonBear': The Russia-China Partnership and What it Means for Geopolitics, ORF Issue Brief No. 538, April 2022, Observer Research Foundation.
30.04.2022 / Mehr
Dependence in Europe’s Relations with China
Dependence in Europe's Relations with China: Weighing Perceptions and Reality, Report by European Think-tank Network on China (ETNC) – April 2022. Austria: From the Chinese Hoffnungsmarkt to European strategic dependence, Austrian country chapter by Lucas Erlbacher.
25.04.2022 / Mehr
What to expect from Czech Foreign policy in 2022-2025?
Tomáš Kolomazník, Zdeněk Rod: What to expect from Czech Foreign policy in 2022-2025? AIES Fokus 2/2022
08.03.2022 / Mehr
Die Geburtsstunde des Drachenbären
Velina Tchakarova: Die Bifurkation des Globalen Systems und die Geburtsstunde des Drachenbären, CSA Kompakt Nr. 02/2022
02.02.2022 / Mehr