
Die EU-Russland-Beziehungen
Eine aktuelle Bestandsaufnahme in Wien
02.12.2019
Die 3. AIES-KFIBS Nachwuchstagung für Europawissenschaftler und Sicherheitspolitikforscher fand am 29. November 2019 in Wien statt. Dieses Jahr wurde die Tagung in Zusammenarbeit mit dem Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Wien durchgeführt und trug den Titel „Die EU-Russland-Beziehungen am Beispiel verschiedener Politikfelder: Eine aktuelle Bestandsaufnahme“. Die Vortragenden untersuchten eine Vielfalt an Themen, u.a. die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU und Russland, die Sicherheitsbeziehungen im Arktischen Raum sowie die Entwicklung der europäischen Russlandexpertise.
Seit dem Jahr 2017 organisiert das AIES, unter der Leitung von Sofia M. Satanakis, in Kooperation mit dem Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS) jährlich Tagungen zu aktuellen europapolitischen Themen, welche primär auf wissenschaftliche Nachwuchskräfte ausgerichtet sind.
Zum Thema
Geopolitics of the War in Ukraine
Foreign Affairs Institute: Geopolitics of the War in Ukraine, Report June 2022 by Ioannis E. Kotoulas, Adjunct Lecturer in Geopolitics University of Athens, and Wolfgang Pusztai, Security & Policy Analyst Director, Perim Associates.
30.06.2022 / Mehr
The Future of the Sino-European Overland Connectivity
Markus Keuper: The Implications of the Russian Invasion of Ukraine on the Future of Sino-European Overland Connectivity, AIES Fokus 6/2022
10.06.2022 / Mehr
The Perils of Black Sea Security
Eugene Kogan: The Perils of Black Sea Security, AIES Fokus 5/2022
02.06.2022 / Mehr
Sicherheitspolitische Standortbestimmung Österreichs 2022
Franz Cede: Sicherheitspolitische Standortbestimmung Österreichs 2022, AIES Kommentar 2/2022
30.05.2022 / Mehr
Der Krieg um die Ukraine – Die Schlacht im Donbass
Markus Reisner: Der Krieg um die Ukraine – Die Schlacht im Donbass. Eine Kurzzusammenfassung nach 70 Tagen, AIES Fokus 4/2022
06.05.2022 / Mehr