
Die EU-Russland-Beziehungen
Eine aktuelle Bestandsaufnahme in Wien
02.12.2019
Die 3. AIES-KFIBS Nachwuchstagung für Europawissenschaftler und Sicherheitspolitikforscher fand am 29. November 2019 in Wien statt. Dieses Jahr wurde die Tagung in Zusammenarbeit mit dem Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Wien durchgeführt und trug den Titel „Die EU-Russland-Beziehungen am Beispiel verschiedener Politikfelder: Eine aktuelle Bestandsaufnahme“. Die Vortragenden untersuchten eine Vielfalt an Themen, u.a. die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU und Russland, die Sicherheitsbeziehungen im Arktischen Raum sowie die Entwicklung der europäischen Russlandexpertise.
Seit dem Jahr 2017 organisiert das AIES, unter der Leitung von Sofia M. Satanakis, in Kooperation mit dem Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik e.V. (KFIBS) jährlich Tagungen zu aktuellen europapolitischen Themen, welche primär auf wissenschaftliche Nachwuchskräfte ausgerichtet sind.
Zum Thema
Der Kampf gegen hybride Bedrohungen
Jan Menzer: Der Kampf gegen hybride Bedrohungen – Chancen und Grenzen zwischenstaatlicher Kooperation, AIES Fokus 2/2021
25.01.2021 / Mehr
Europa im globalen sicherheitspolitischen Umfeld
Fritz Weber: Europa im globalen sicherheitspolitischen Umfeld zu Beginn des neuen Jahrzehnts, AIES Fokus 14/2020
17.12.2020 / Mehr
The EU’s Eastern Partnership between a rock and a hard place
Johann Wolfschwenger: The EU's Eastern Partnership between a rock and a hard place, AIES Fokus 9/2020
11.08.2020 / Mehr
Strategische Partnerschaft China und Russland
AIES Talk mit Brigadier i.R. Dr. Walter Feichtinger
17.06.2020 / Mehr
Space Race 2.0
Christoph Schwarz, Sofia-Maria Satanakis: Space Race 2.0 – Renewed Great Power Competition in the Earth's Orbit, AIES Fokus 6/2020
02.06.2020 / Mehr