Syrien und der Nahe Osten
Gemeinsam mit dem Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement (IFK) der Landesverteidigungsakademie Wien, der Diplomatischen Akademie Wien sowie der Politischen Akademie organisierte das AIES am 1. März 2018 ein Expertengespräch zu Syrien und dem Nahen Osten.
20.03.2018
Foto © David Jaklin
Im Festsaal der Diplomatischen Akademie versammelten sich Dr. Gudrun Harrer (derStandard), Dr. Arian Faal (Wiener Zeitung), Bgdr Dr. Walter Feichtinger und Mag. Jasmina Rupp (beide IFK) zu einem gemeinsamen Panel, um unter der Moderation von Dr. Werner Fasslabend (AIES) über die derzeitige Lage in Syrien zu referieren. Während Frau Harrer und Herr Faal primär auf die politischen Dimensionen des Syrien Konflikts sowie dessen regionale Auswirkungen eingingen, betrachtete Brigadier Feichtinger, gemeinsam mit Frau Rupp, die militärischen Aspekte des Konflikts.
Nachdem Dr. Fasslabend die Diskussion mit einer zusätzlichen Analyse abgerundet hatte, gab es noch die Möglichkeit für mehrere Fragen, die von den Vortragenden am Panel beantwortet wurden.
Zum Thema
The Covid-19 Situation in Syria
Tamara Stangl, Michael Zinkanell: The Covid-19 Situation in Syria: Impacts, Scenarios, and Responses, AIES Fokus 5/2020
28.05.2020 / Mehr
How to Strengthen Resilience in Fragile States: Taking Stock
Benjamin Zyla: How to Strengthen Resilience in Fragile States: Taking Stock, AIES Fokus 8/2017
30.12.2017 / Mehr
'Jihadist Terrorism' and EU Responses
João Raphael da Silva: 'Jihadist Terrorism' and EU Responses: Current and Future Challenges, AIES Fokus 6/2017
22.12.2017 / Mehr
Das nächste Kapitel der Krise in Syrien
Christine Strassmaier: The next chapter of the Syria crises – (obstacles to) reconstruction under the perspective of the current and future trajectory of the conflict, AIES Fokus 5/2017
21.12.2017 / Mehr