Die künftige US-Außenpolitik unter Präsident Trump
Am 11. Jänner 2017 lud das AIES gemeinsam mit der Politischen Akademie zur Podiumsdiskussion über „Die künftige US-Außenpolitik unter Präsident Trump“ in die Diplomatische Akademie Wien ein.
04.02.2017
Die Vortragenden Jan Techau (Direktor Richard Holbrooke-Forum der Amerikanischen Akademie Berlin), Jan Surotchak (International Republican Institute), Hans-Peter Manz (früherer österreichischer Botschafter in Washington) und Helene von Damm (frühere Botschafterin der USA in Österreich) analysierten unter der Moderation von Hanno Settele unter anderem die Person Donald Trump und die mögliche Vorgehensweise während seiner Präsidentschaft. Im Mittelpunkt standen die künftigen Beziehungen der USA zu Russland, China und dem Iran sowie die daraus resultierenden sicherheitspolitischen Implikationen für Europa und die Gefahr einer Reduzierung des Vertrauenspotentials der USA.
Zum Thema
Europa im globalen sicherheitspolitischen Umfeld
Fritz Weber: Europa im globalen sicherheitspolitischen Umfeld zu Beginn des neuen Jahrzehnts, AIES Fokus 14/2020
17.12.2020 / Mehr
The US and Europe under President Biden
Am 9. Dezember 2020 lud AIES Präsident Dr. Werner Fasslabend den Rektor der Webster University Vienna, Johannes Pollak, zu einem Gespräch ein über die USA und Europa unter dem neugewählten US-Präsidenten Biden.
09.12.2020 / Mehr
Wir Joe Biden der nächste US-Präsident?
Velina Tchakarova im Gespräch mit Stanley R. Sloan, Gründungsdirektor der Atlantic Community Initiative
13.10.2020 / Mehr
US leadership and Central European countries
Lívia Benko: What would the possible change in the US leadership mean for the Central European countries? AIES Fokus 12/2020
09.10.2020 / Mehr