Europäische Sicherheitspolitik
Am 5. Mai 2017 wurde vom AIES gemeinsam mit der Diplomatischen Akademie und der Politischen Akademie die Matinee zum Europatag zum Thema „Europäische Sicherheitspolitik – Brauchen wir eine EU-Armee?" organisiert.
20.06.2017 / Vorige / Nächste Meldung
Vertreter der im Europäischen Parlament vertretenen Parteien diskutierten Zukunftsfragen im Bereich der GASP/GSVP.
Zum Thema
Die Rolle der EU für die Sicherheit und Verteidigung Europas
Am 9. November 2018 organisierte das AIES gemeinsam mit der Politischen Akademie und dem Wilfried Martens Centre das 22. Europaforum an der Diplomatischen Akademie Wien.
16.11.2018 / Mehr
Erst „Sicherheits- und Verteidigungsunion“, dann „europäische Armee“?
Wissenschaftliche und praxisorientierte Beiträge zur Zukunft der europäischen Verteidigung bei der 2. AIES-KFIBS-Nachwuchstagung in Bonn
15.10.2018 / Mehr
Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Am 1. Oktober 2018 organisierte das AIES eine öffentliche Veranstaltung mit Stanley Sloan zum Thema „Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen unter Trumps Regierung“ an der Diplomatischen Akademie Wien.
09.10.2018 / Mehr
Österreich und die GSVP
Am 27.06.2018 organisierte das AIES, gemeinsam mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung, die Auftaktveranstaltung zum Österreichischen EU-Ratsvorsitz unter dem Titel „Österreich und die GSVP - Außengrenzschutz und Krisenbewältigung in Europas Umfeld“ in der Diplomatischen Akademie Wien.
11.07.2018 / Mehr
Perspektiven einer europäischen Sicherheitsautonomie
Am 17. Mai 2018, organisierte das AIES gemeinsam mit dem Universitätszentrum für Friedensforschung ein internationales Symposium zum Thema ‚Perspektiven einer europäischen Sicherheitsautonomie' in der Industriellenvereinigung in Wien.
22.05.2018 / Mehr