Mehr als 20 Jahre nach den Dayton-Abkommen
Der politische, institutionelle, gesellschaftliche und sicherheitspolitische Rahmen - Veranstaltung in Kooperation mit dem RHID in Brüssel
20.11.2016
Fotos: © BE Defense / Malek Azoug
Am 27. Oktober 2016 organisierte das Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik gemeinsam mit dem Königlichen Höheren Institut für Verteidigung (RHID) des belgischen Verteidigungsministeriums eine Veranstaltung zum Thema „Mehr als 20 Jahre nach den Dayton Friedensabkommen – der politische, institutionelle, gesellschaftliche und sicherheitspolitische Rahmen“ im Auditorium des RHID in Brüssel. Unter den prominenten Rednern befanden sich der frühere Premierminister von Slowenien, Janez Jansa, der frühere Verteidigungsminister von Bosnien und Herzegowina, Selmo Cikotic sowie der Generaldirektor des RHID, Oberst Guido Maene und der Präsident des AIES, Werner Fasslabend. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein Kooperationsabkommen zwischen dem RHID und dem AIES unterzeichnet.
Zum Thema
Geopolitics of the War in Ukraine
Foreign Affairs Institute: Geopolitics of the War in Ukraine, Report June 2022 by Ioannis E. Kotoulas, Adjunct Lecturer in Geopolitics University of Athens, and Wolfgang Pusztai, Security & Policy Analyst Director, Perim Associates.
30.06.2022 / Mehr
Three Seas Initiative
Three Seas Initiative – Mapping National Perspectives. Editors: Andris Sprūds, Mārtiņš Vargulis, Latvian Institute of International Affairs 2022.
20.06.2022 / Mehr
The Future of the Sino-European Overland Connectivity
Markus Keuper: The Implications of the Russian Invasion of Ukraine on the Future of Sino-European Overland Connectivity, AIES Fokus 6/2022
10.06.2022 / Mehr
North Africa and the Sahel region
Wolfgang Pusztai: North Africa and the Sahel region, AIES Comment 3/2022
07.06.2022 / Mehr
The Perils of Black Sea Security
Eugene Kogan: The Perils of Black Sea Security, AIES Fokus 5/2022
02.06.2022 / Mehr