Eine 'Grand Strategy' für die EU
Professor Jolyon Howorth von der Yale University war am 8. Juni 2010 Gastredner in einem vom AIES in Wien organisierten Expertengespräch zum Thema einer 'EU Grand Strategy' und der damit verbundenen Konsequenzen für die Mitgliedstaaten.
25.06.2010 / Vorige / Nächste Meldung
Prof. Jolyon Howorth während des Expertengesprächs.
Tags darauf sprach er in der Diplomatischen Akademie Wien über das Verhältnis zwischen Europäischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik und NATO. Das AIES war Kooperationspartner bei dieser von der Diplomatischen Akademie und dem Institut für Europäische Integrationsforschung organisierten Veranstaltung.
Zum Thema
Die Rolle der EU für die Sicherheit und Verteidigung Europas
Am 9. November 2018 organisierte das AIES gemeinsam mit der Politischen Akademie und dem Wilfried Martens Centre das 22. Europaforum an der Diplomatischen Akademie Wien.
16.11.2018 / Mehr
Erst „Sicherheits- und Verteidigungsunion“, dann „europäische Armee“?
Wissenschaftliche und praxisorientierte Beiträge zur Zukunft der europäischen Verteidigung bei der 2. AIES-KFIBS-Nachwuchstagung in Bonn
15.10.2018 / Mehr
Perspektiven einer europäischen Sicherheitsautonomie
Am 17. Mai 2018, organisierte das AIES gemeinsam mit dem Universitätszentrum für Friedensforschung ein internationales Symposium zum Thema ‚Perspektiven einer europäischen Sicherheitsautonomie' in der Industriellenvereinigung in Wien.
22.05.2018 / Mehr
Der Weg zu einer neuen EU-Verteidigungsidentität
Am 4. Mai 2018, organisierte das AIES gemeinsam mit dem Sofia Security Forum, der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Wilfried Martens Centre for European Studies eine internationale Konferenz mit dem Titel ‚Der Weg zu einer neuen EU-Verteidigungsidentität' in Sofia, Bulgarien.
15.05.2018 / Mehr
The European Defence Action Plan
David Christopher Jaklin: The EU's steps towards more strategic autonomy – The European Defence Action Plan, AIES Fokus 2/2018
22.03.2018 / Mehr