AIES Mitglied des European Security and Defence College
Das AIES ist vor kurzem dem Netzwerk des „European Security and Defence College (ESDC)“ beigetreten. Ein wesentliches Ziel dieser Einrichtung der EU ist die Festigung der europäischen Sicherheitskultur im Rahmen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP).
YouTube-Video Präsentation des ESDC
20.10.2010
Das seit 2005 bestehende Europäische Sicherheits- und Verteidigungskolleg funktioniert als Netzwerk, das nationale Institute, Kollegs und Akademien umfasst und enge Verbindungen zu EU-Organen pflegt. Ein wesentliches Ziel des ESVK ist die Festigung der europäischen Sicherheitskultur im Rahmen der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP). Zentrale Aufgabe ist es zudem, Ausbildungen im Bereich der ESVP zu organisieren und durchzuführen.
Zum Thema
Strategic Review on Global Hotspots
AIES President Dr. Werner Fasslabend discussed strategic challenges in global hotspots for 2021 with seven guest speakers.
12.02.2021 / Mehr
The Disruptive Impact of the Cyber Domain on International Security Policy
Michael Zinkanell, David Kirsch: The Disruptive Impact of the Cyber Domain on International Security Policy, AIES Fokus 4/2021
09.02.2021 / Mehr
The Shift in Turkey’s Foreign Policy
Sofia Maria Satanakis, Katrin Süss: The Shift in Turkey's Foreign Policy, AIES Fokus 3/2021
01.02.2021 / Mehr
Die Geopolitische Rolle der EU 2021
AIES Präsident Dr. Werner Fasslabend im Gespräch mit Professor Dr. Martin Selmayr, Vertreter der EU-Kommission in Österreich.
01.02.2021 / Mehr
Der Kampf gegen hybride Bedrohungen
Jan Menzer: Der Kampf gegen hybride Bedrohungen – Chancen und Grenzen zwischenstaatlicher Kooperation, AIES Fokus 2/2021
25.01.2021 / Mehr