Adam Urosevic
AIES Associate Fellow
Adam Urosevic absolvierte 2014 das Bachelorstudium „Politics with East European Studies“ an der University College London. Im Zuge dessen verfasste er seine Diplomarbeit zu chinesisch-russischen Beziehungen in Zentralasien mit mehreren Aufenthalten in China. Im Anschluss war er an der Landesverteidigungsakademie als Übersetzer und in Moskau als Bildungsberater tätig. Im Jahr 2017 schloss Adam das Masterstudium „International Public Management“ an der Sciences Po Paris ab, mit den Schwerpunkten Außen- und Sicherheitspolitik im postsowjetischen Raum, politische Ökonomie und Völkerrecht. Er spricht deutsch, englisch, französisch, russisch und serbokroatisch fließend sowie Mandarin auf mittlerem Niveau.
Adam arbeitete für die Ständige Vertretung Österreichs bei den Vereinten Nationen auf dem Gebiet der Nuklearsicherheit und Nichtverbreitung, befasste sich mit investitionsrelevanten Fragen der Rechtsstaatlichkeit am Westbalkan in einer britischen Risikoberatung und war zuletzt im Kabinett des Europäischen Kommissars für Erweiterung und Europäische Nachbarschaftspolitik tätig.
Seit Mai 2019 fungiert Adam als „Associate Fellow“ des AIES mit dem Forschungsschwerpunkt chinesische Außen- und Sicherheitspolitik.
Events
ETNC Treffen in Den Haag
Mit AIES-Direktorin Velina Tchakarova und AIES Associate Fellow Adam Urosevic
10.10.2019
Bled Strategic Forum
Mit AIES Associate Fellow Adam Urosevic in Ljubljana/Bled, Slowenien
10.10.2019
Eastern Partnership Summer School in Minsk
Teilnahme von AIES Associate Fellow Adam Urosevic
16.09.2019
Publikationen
Europe in the face of US-China rivalry
Edited by: Mario Esteban and Miguel Otero-Iglesias along with Una Aleksandra Bērziņa-Čerenkova, Alice Ekman, Lucrezia Poggetti, Björn Jerdén, John Seaman, Tim Summers and Justyna Szczudlik. European Think-tank Network on China (ETNC), January 2020.
23.01.2020